Am Freitagabend rufen Zeugen die Polizei, da ein „stark betrunkener“ Autofahrer in Kehlen trotz seines Zustandes mit dem Wagen unterwegs ist. Als die Polizei kurz darauf bei ihm an der Haustür klingelt, rastet der Mann aus. Polizisten und Angehörigen gegenüber wird er gewalttätig, heißt es.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird der Mann abgeführt und landet zur Beruhigung in die Ausnüchterungszelle. Da er sich bei der Inhaftierung gewehrt hatte, musste der Betrunkene medizinisch versorgt werden.
Obendrauf gab es für diesen Autofahrer eine Strafanzeige wegen „Rebellion und fahren unter Alkoholeinfluss“.
Neue Fußgänger
In der Nacht zum Samstag zog die Polizei weitere betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr. Gegen 1.30 Uhr fuhr eine Autofahrerin in Hellingen über eine Verkehrsinsel und erfasste ein Straßenschild. Polizisten auf Streife hatten den Unfall beobachtet und verfolgten die Frau. Ihr Alkoholtest war positiv, der Führerschein war sofort weg.
In Luxemburg-Stadt zogen zwei betrunkene Raser die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Kurz vor vier Uhr am Samstagmorgen war ein Autofahrer auf dem Boulevard Royaloffenbar so in Eile, dass er einen Wagen auf der Busspur überholen musste. Die Polizei stoppte den Autofahrer. Beim Pusten ins Röhrchen stellte es sich heraus, dass er betrunken war. Die Fahrerlaubnis wurde an Ort und Stelle eingezogen.
Zu schnell unterwegs war auch ein Autofahrer beim Parking Bouillon. Zuerst war er fast über gegen Bordstein gefahren, bevor er auf die Gaspedale drückte und in Richtung Kreisverkehr davon brauste. Auch dieser Autofahrer war betrunken. Vorübergehend muss er nun zu Fuß gehen, denn auch sein Führerschein ist jetzt bei der Polizei.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können