/ Notenbank hebt Leitzins auf 8 Prozent an

(Reuters/Murad Sezer)
Sie erhöhte den Schlüsselsatz für wöchentliche Refinanzierungsgeschäfte am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 8,0 Prozent. Zudem hob sie den Leitzins für Übernachtkredite überraschend an – um 0,25 Punkte auf 8,5 Prozent.
Zuletzt hatten die Währungshüter Anfang 2014 einen Schritt nach oben gewagt, als die Notenbank angesichts der Talfahrt der Lira zu einer Krisensitzung zusammenkam.
Nach der Zinsentscheidung erholte sich der Kurs der Lira etwas. „Die Schwäche der Währung hat die Notenbank jetzt auf den Plan gerufen“, sagte Ökonom William Jackson vom Analysehaus Capital Economics. Er verwies auf die Gefahr einer zunehmenden Abhängigkeit vom Ausland. Die Türkei importiert deutlich mehr Waren als sie exportiert, wodurch ihre internationalen Verbindlichkeiten ansteigen. Die Schwäche der Lira macht Einfuhren teurer – insbesondere Energie. Vor diesem Hintergrund würden die Währungshüter womöglich nachlegen, prognostizierte Jackson.
Landeswährung steht stark unter Druck
Die Landeswährung steht stark unter Druck. Dieses Jahr hat sie zum Dollar bereits 14 Prozent verloren. Der harte Kurs von Präsident Erdogan gegen Regierungskritiker seit dem Putschversuch Mitte Juli verunsichert die Investoren. Hinzu kommt der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentenwahl Anfang November. Anleger setzen nun auf einen Wirtschaftsboom und steigende Zinsen in den USA. Sie ziehen daher ihr Kapital aus Schwellenländern ab und investieren es in den Vereinigten Staaten.
Erdogan dringt trotz dieser Effekte seit langem auf eine lockerere Geldpolitik, um das Wachstum anzuheizen. Er bezeichnete sich selbst als „Feind der Zinsen“ und kritisiert jüngst, deren Niveau sei in der Türkei im weltweiten Vergleich zu hoch. Dies müsse sich ändern, auch wenn die Notenbank ihre Entscheidungen unabhängig treffe.
- Die neuen Kasten: Hausbesitzer haben bis zu 20-mal mehr Vermögen als Mieter - 27. November 2023.
- Vom Arbeitgeber zum Streik gedrängt – Der Konflikt bei Ampacet spitzt sich weiter zu - 24. November 2023.
- Luxemburg eine Woche im Fokus der weltweiten Mikrofinanz - 22. November 2023.