/ Noch viel Diskussionsstoff

Bereits am Mittwoch war eine Delegation der Staatsbeamtengewerkschaft CGFP mit Beamtenminister François Biltgen und Ministerin Octavie Modert zusammengekommen. Thema ist die umfassende Gehälterreform für die Beschäftigten im Staatsdienst. Die Gespräche wurden am Donnerstag fortgesetzt.
Von einer schnellen Einigung ist man noch weit entfernt. Streitpunkte bleiben wohl die umstrittene Einführung des Bewertungssystems und die Gehälter für Kandidaten auf das Beamtentum während des Praktikums. Doch ist das nur die Spitze des Eisbergs. Der öffentliche Dienst steht vor einer grundlegenden Reform des Besoldungssystems, die nicht zuletzt durch den Bologna-Prozess, neuartige Berufsbilder und –ausbildungen bedingt wird.
Die Verhandlungen sollen nächste Woche fortgesetzt werden.
- Luxemburg will seine humanitäre Hilfe ausbauen - 19. August 2022.
- Anderer Blick auf Minett-Landschaft: „Landscapes“–Freilichtausstellung zwischen Kayl und Rümelingen - 8. August 2022.
- Mehr regenerative Energie, mehr Recycling, weniger Treibhausgase - 22. Juli 2022.