/ Mars di Bartolomeo neuer Präsident

Ex-Sozialminister Mars di Bartolomeo hat den Sprung von der Regierungsbank auf den Präsidentenstuhl im Parlament geschafft. Am Donnerstagnachmittag wurde er auf der ersten Sitzung des neuen Parlaments einstimmig ins Amt gehievt.
CSV-Fraktionschef Jean-Claude Juncker bedauerte, dass seine Fraktion als stärkte im Parlament nicht gefragt worden war, den Präsidenten zu stellen. Dennoch werde man einstimmig für di Bartolomeo stimmen, so Juncker.
Nirgends sei vermerkt, dass die stärkste Fraktion den Präsidenten stellen muss, entgegnete LSAP-Fraktionschef Alex Bodry. Das Amt des Präsidenten sei Teil der Absprache zwischen Koalitionsparteien.
Vizepräsidenten des Parlaments sind Simone Beissel (DP), Henri Kox (déi gréng) und Laurent Mosar (CSV).
Während der Sitzung wurden die nachrückenden Abgeordneten vereidigt. Ihren Eid hatten die alten Regierungsmitglieder zu Beginn der Sitzung geleistet.
Nach anderthalb Stunden war die Sitzung beendet. Nächster Termin ist der 10. Dezember wenn Premierminister Xavier Bettel die Regierungserklärung vortragen wird. Die parlamentarische Debatte findet am 11. Dezember statt.
- In Kayl-Tetingen sind alle Optionen möglich - 7. Juni 2023.
- Aus Roude Fiels wird ein Neie Roude Fiels - 2. Juni 2023.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.