/ Keine Kunst, es kann weg

(dpa/Julian Stratenschulte)
Nach Angaben der Polizei mussten in der Dienstagnacht sechs Jugendliche vor der Philharmonie richtig schwitzen. Ein Sicherheitsbeamter hatte die gegen 2.40 Uhr erwischt, wie sie Graffiti in Rosa und Weiß auf dem Boden der Philharmonie, an den Wänden, und den Eingängen des Parkhauses sprühten. Bei den Schriftzügen soll es sich um linke Parolen gehandelt haben. Für die Jugendlichen selbst handelte es sich dabei um „Kunst“.
Quasi wenige Stunden vor der offiziellen Feier in der Philharmonie ging die „Kuntsaktion“ für die sechs Sprayer nach hinten los. Nachdem die Polizei mehrere Spraydosen und die Vorlagen zu den „Kunstwerken“ sicher gestellt hatte, hieß es für die Jugendlichen – abwaschen. Mit Eimer und Besen ausgestattet, machten sie sich an die Arbeit. Doch die Farbe hielt sich hartnäckig und so musste die Feuerwehr aushelfen.
Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang, dass es sich beim Grafitti-Sprühen um eine Straftat handelt. Gegen die sechs wurde Anzeige erstattet, die Spraydosen wurden beschlagnahmt.
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.