/ Zahl der Todesopfer in Indien steigt

(Reuters/Omar Ibrahim)
Am Samstag seien 25 Todesfälle gemeldet worden, teilte die Polizei der Stadt Mumbai mit. Insgesamt starben damit bislang 66 Menschen, die meisten von ihnen Bewohner eines Slum-Viertels in Mumbai (früher Bombay).
Der Konsum von Schwarzgebranntem ist in Indien weit verbreitet. Ein halber Liter ist oft schon für 20 Rupien (28 Cent) zu haben. Immer wieder wird der Schnaps mit dem Industrie-Alkohol Methanol vermischt, was zu schweren Vergiftungen führen kann.
Die Polizei habe insgesamt sechs Verdächtige festgenommen, sagte ein Polizeisprecher. Nach offiziellen Angaben sterben in Indien jedes Jahr rund 1000 Menschen an gepanschtem Alkohol. Schätzungen gehen davon aus, dass zwei Drittel des in Indien getrunkenen Alkohols illegal hergestellt wurden.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.