/ Steinmarder mögen dünne Kabel

Bei den Steinmardern beißen die Weibchen fast im gleichen Ausmaß Autokabel und -schläuche kaputt wie die Männchen. Das geht aus ersten Ergebnissen der Biologin Susann Parlow (29) hervor, die derzeit für ihre Abschlussarbeit an der Technischen Universität Braunschweig zu den Tieren forscht. „Ich gehe davon aus, dass sich am Ende kaum große Unterschiede zwischen den Geschlechtern ergeben werden.“
Bislang sei meist angenommen worden, dass die Männchen die weitaus meisten Schäden anrichten. Außerdem stellte Parlow fest: „Je kleiner der Durchmesser, desto verlockender ist der Schlauch für die Marder.“
60 Millionen Euro Schaden
Von den Tieren durchgebissene Schläuche und Kabel verursachen nach Angaben der Versicherer jedes Jahr allein an Kraftfahrzeugen Schäden von mehr als 60 Millionen Euro.
An der Untersuchung sind neben dem Otter-Zentrum im niedersächsischen Hankensbüttel (Landkreis Gifhorn) fünf weitere deutsche Wildparks beteiligt, darunter auch der im schleswig-holsteinischen Eekholt, wie das Hamburger Abendblatt kürzlich berichtete. In Hankensbüttel wird seit mehr als 15 Jahren untersucht, wie Autos mardersicher gemacht werden können.
- Fünf schwer verletzte Kinder nach Hüpfburg-Unfall bei Koblenz - 3. Juli 2022.
- 1,50 Euro pro Kopf für eine Queen – Was (nicht) im royalen Finanzbericht steht - 1. Juli 2022.
- Premier Bettel warnt vor Zusammenrücken Russlands und Chinas - 30. Juni 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos