/ Meeresreptil in Russland entdeckt


Russische Forscher haben südlich des Urals eine bislang unbekannte Spezies eines Meerestieres entdeckt. Es handele sich um ein etwa 70 Millionen Jahre altes Reptil, sagte Wladimir Efimow, Präsident der russischen Paläontologie-Gesellschaft für die Region Uljanowsk, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. „Die vielen und vor allem gut erhaltenen Knochen lassen darauf schließen, dass es sich um ein einzigartiges Exemplar handelt.“
Die fossilen Überreste stammten von einer „neue Spezies, die einzigartig und in der Wissenschaft bislang unbekannt ist“, bestätigte der französische Forscher Julien Benoit von der Universität Montpellier die Einschätzung seines russischen Kollegen.
Kinder hatten das Fossil 2012 in der Region Orenburg entdeckt. Die Mitglieder eines Vereins für junge Geologen führten daraufhin eine Forschergruppe an den Fundort. Die Untersuchung der fossilen Knochen könnte zu weiteren Erkenntnissen bezüglich der Entwicklung der Art und seiner Umwelt in der Kreidezeit führen, sagte Efimow. Die russischen Forscher wollen die neu entdeckte Art „Polycotylus Sopotsko“ nennen, nach der Namen der Leiterin des Geologen-Vereins
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.