/ Der Wettlauf zum tiefsten Punkt der Erde

Es herrscht Dunkelheit und Kälte, in der Kreaturen aus der Urzeit der Erde leben: Der Marianengraben im pazifischen Ozean ist ein unheimlicher, noch kaum erforschter Ort. 1960 schafften es der Schweizer Jacques Piccard und sein US-Kollege Don Walsh als erste Menschen, 10?.916 Meter tief in den Graben zu tauchen. Nun sind vier Teams daran, diesen Rekord zu brechen: US-Regisseur James Cameron („Avatar“), der britische Virgin-Boss Richard Branson, Google-Multimillionär Eric Schmidt sowie der U-Boot-Hersteller Triton planen Tauchgänge zum 10?.994 Meter tiefen Challengertief.
Dabei werden Cameron die besten Chancen eingeräumt – auch deshalb, weil er bereits 2005 gemeinsam mit Nasa-Wissenschaftern unterseeische Bergformationen kartografierte und im U-Boot die „Titanic“ erkundete. In wenigen Wochen, so Experten, könnte er bereits tauchen.
Wer auch immer das Rennen machen will, braucht neben Millionen auch gute Nerven: Der Wasserdruck im Challengertief beträgt über eine Tonne pro Quadratzentimeter.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.