/ Alkoholtrinker leben länger

(dpa)
Laut rtl.be haben US-amerikanische Forscher der Uni Kalifornien jetzt den Beweis erbracht: „Wer Alkohol regelmäßig, aber in geringen Mengen trinkt, lebt länger.“
Die Wissenschaftler haben diese Erkenntnis bei Recherchen über die Wirkung von Cholesterol auf den menschlichen Körper gewonnen, zu ihrem eigen Erstaunen, wie es heißt.
Eingesetzt bei den Versuchen wurde der knapp 1 Millimeter große Wurm Caonorhabditis elegans, der in den letzten Jahren immer öfter wegen seiner Ähnlichkeit mit den menschlichen Genen für Experimente herhalten musste. Durch die „Einnahme“ geringer Alkoholdosen konnte seine Lebensdauer verdoppelt werden.
Die Forscher warnen Alkoholgenießer allerdings vor voreiligen Schlüssen.
- „Paradigmenwechsel“ beim Jugendschutz und -strafrecht - 30. März 2022.
- In Aspelt bleibt vielen Kindern die Vorschule verwehrt - 29. März 2022.
- Erster „Kannerbericht“ analysiert Wohlbefinden der Kinder - 23. März 2022.