/ USA bleibt stärkste Wirtschaftsnation

Während das Reich der Mitte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut Hochrechnungen von heute 3,7 Billionen Euro auf 11 Billionen Euro steigern kann, liegen die Vereinigten Staaten im Jahr 2035 immer noch mit 19 Billionen Euro (heute: 11 Bio Euro) klar vorn. Das ergab eine Untersuchung des Forschungsinstituts Prognos für die Tageszeitung „Die Welt“. „China holt rasant auf, aber das wird längst nicht reichen, um die USA bis zum Jahr 2035 vom Thron zu stoßen“, sagte Michael Böhmer, Chefökonom von Prognos, der Zeitung (Freitag).
Die USA liegt damit künftig mit einem Anteil von 27 Prozent an der weltweiten Wirtschaftskraft vor China (16 Prozent). Deutschland folgt nach Japan und Indien nur auf Platz fünf (heute: Platz vier) mit einem Anteil von etwa 4,6 Prozent. Mit einbezogen in die Studie zu 42 Ländern wurden Faktoren wie die demografische Entwicklung, aber auch die Verschuldungsziele und Prognosen zu Faktoren wie Ölpreis, Inflation und Handel.
- „Jahr des Umbruchs“ – Luxemburger Armee feiert Sankt Martin - 8. November 2017.
- Ein Altstadtfest wie kein Zweites - 15. Juli 2017.
- Zukunft des Polizeimuseums ungewiss - 5. Januar 2017.