/ Opel und Peugeot trennen sich

(dpa-Archiv)
Die Kooperation bei kleinen Benzinmotoren werde deshalb ebenfalls nicht mehr weiterverfolgt, teilte Opel am Donnerstag mit. Im Gegenzug wollen Peugeot und GM nun bei leichten Nutzfahrzeugen im B-Segment zusammenarbeiten. Dadurch erhoffen sich die Partner Synergien von rund 1,2 Milliarden US-Dollar (870 Millionen Euro) bis 2018. Diese sollten etwa gleichmäßig zwischen den beiden Unternehmen geteilt werden.
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim soll ab Anfang 2015 die aktuelle Generation des Opel Zafira Tourer gebaut werden, der derzeit noch aus Bochum kommt. Gleichzeitig will Opel sein künftiges C-CUV-Modell (Crossover Utility Vehicle) im Peugeot-Werk im französischen Sochaux produzieren lassen. Im Gegenzug werde das spanische Opel-Werk Saragossa wie geplant den Nachfolger des B-MPVs beider Unternehmen fertigen. PSA und Opel hatten Anfang Oktober angekündigt, ihre neuen Minivans Meriva und Citro
- Zucchinipuffer und eine Rhabarbertorte – leckere Klassiker fürs Wochenende - 12. Juni 2022.
- Sechs gute Gründe für Urlaub im Freien - 12. Juni 2022.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.