/ Kerviel-Prozess - Anklage fordert fünf Jahre Haft

Der Anklagevertreter nannte Kerviel in seinem Plädoyer am Donnerstag einen Lügner, Manipulator und Betrüger, der unerlaubterweise Handelspositionen von etwa 50 Milliarden Euro aufgebaut habe.
Durch die Fehlspekulationen war der Bank 2008 ein Schaden von 4,9 Milliarden Euro entstanden, den der 33-Jährige nach dem Willen des Instituts voll ersetzen soll. Kerviel drohen eine Höchststrafe von fünf Jahren Haft und 375.000 Euro Geldstrafe. Das Urteil soll am Freitag gesprochen werden.
Reuters
- Gruppe greift Jugendlichen bei der Philharmonie an, raubt ihn aus – und lässt ihn schwer verletzt zurück - 5. Juli 2022.
- A1 nach Unfall mit Betonmischer in Höhe Kirchberg in beide Richtungen gesperrt - 5. Juli 2022.
- Santé meldet am Montag: Über das Wochenende waren 1.581 von 4.264 Tests positiv – ein weiterer Toter - 4. Juli 2022.