Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

Firmengründer kauft Dell zurück

Firmengründer kauft  Dell zurück

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Computerkonzern Dell wird im Rahmen eines Milliarden-Deals von der Börse genommen. Konzernchef Michael Dell übernimmt gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silver Lake und dem Softwareriesen Microsoft den Branchendritten.

Der weltweit drittgrößte Computerbauer Dell soll von der Börse verschwinden. Ein Konsortium um Firmengründer, Großaktionär und Konzernchef Michael Dell hat eine insgesamt 24,4 Milliarden Dollar (18 Mrd Euro) schwere Übernahme ausgehandelt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Logo" class="infobox_img" />Das Bild zeigt Firmengründer Michael Dell. (Foto: AFP)

Hauptpartner von Michael Dell ist der Finanzinvestor Silver Lake. Auch Software-Primus Microsoft beteiligt sich mit einem zwei Milliarden Dollar schweren Kredit an dem Geschäft. Auf den meisten PC läuft Microsofts Betriebssystem Windows.

Pro Aktie sollen die Dell-Aktionäre 13,65 Dollar erhalten – ein Aufschlag von 25 Prozent zum Kurs vom 11. Januar. Nach diesem Datum waren erste Gerüchte über die bevorstehende Übernahme aufgekommen und die Aktie hatte kräftig zugelegt. Die Anteilseigner und die Wettbewerbshüter müssen dem Geschäft noch zustimmen.