/ EADS will erneut Angebot für US Air Force-Tanker abgeben?

„Wenn man das Beste hat, muss man es anbieten“, sagte der Nordamerika-Chef von EADS, Ralph Crosby. Das Pentagon begrüßte die Ankündigung. Anfang März war der EADS-Partner Northrop Grumman überraschend aus dem Bieterverfahren ausgestiegen.
Zur Begründung hieß es, die Ausschreibung für den 35-Milliarden-Dollar-Auftrag begünstige den US-Konkurrenten Boeing. In Europa wurden daraufhin Protektionismus-Vorwürfe laut.
US-Präsident Barack Obama versicherte dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy Ende März, das Vergabeverfahren werde fair und transparent sein.
Das US-Verteidigungsministerium verlängerte Anfang April die Frist für Gebote um 60 Tage. EADS hat nun bis zum 9. Juli Zeit, um eine militärische Version des Airbus A330 anzubieten.
Pentagon-Sprecher Bryan Whitman sagte, das Ministerium begrüße die Rückkehr von EADS im Bieterverfahren. „Jedes Unternehmen, das interessiert und qualifiziert ist, an diesem wichtigen Programm teilzunehmen, sollte dies auch tun“, sagte Whitman.
Die Entscheidung über die Vergabe des Auftrags soll bis Herbst fallen.
(apn)
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.