Do., 1. Juni 2023



  1. MarcL /

    Unverständlich, dass unsere Regierung im Vergleich zu Norwegen nur Minimalanreize bietet.

    • Nomi /

      Stei’erabattement vun 5000€, laecherlech !!!!!
      Domadder huet een dann 100€ manner Stei’eren am Johr !!!!

      • Mars /

        @Nomi.Ech huelen un dass dee Steierabattement e Fräibetraach as, also nët de revenu imposable geet ëm 5.000€ erof, mee de fällege Steierbetrach selwer. Fill méi einfach wär et natiirlech, d’TVA (bis 5.000€ op esou engem Auto faalen ze loossen. Eloe wärten natirlech d’Besserwësser mer nees erzielen, dass daat am TVA-Gesetz nët virgesin as. Mir hu jo eng Chambermajoritéit ! Déi kann daat jo liicht änneren ! Kee Gesetz op der Welt as a Steen gemeesselt a waat virun 10 Joer gut war, muss jo haut nët méi passen. Bei der Austosteier geet et jo och ! Virdrun hun ech fir en 2L-Diesel ca. 250€ bezuelt, elo bezuelen ech nach 30€ !

  2. Jemp /

    Elektroautos mit Batterien waren, sind und werden fast völlig unbrauchbares und unökologisches Spielzeug bleiben, egal wie die Befürworter sich auch drehen und wenden. Auch die besten Batterien werden nicht in 10 Minuten aufladbar sein, da das Stromnetz ja auch keinen unbegrenzt hohen Ladestrom zur Verfügung stellen kann. Erst weiterentwickelte Brennstoffzellen werden das elektrische Fahren in der Praxis annehmbar machen.

    • Carl Hobichen /

      @Jhemp,
      Die Entwicklung bei den Akkus und der Netzinfrastruktur dazu geht seit Jahren schneller voran als bei der Brennstoffzelle.
      Das Problem mit der Netzbelastung wäre, soweit vorhanden, lösbar mit Akkus und Supercaps aus Seite der Ladesäulen.

  3. S. Dickes /

    @Jemp
    Ich habe in den letzten 3 Jahren etwa 60.000 Kilometer in einem e-Golf zurückgelegt und teile ihre Ansicht gar nicht. Erstens braucht man Schnellladen ausser auf längeren Reisen die man Heute mit einem Elektroauto eher noch nicht macht (ausserman fährt einen sümdhaft teueren Tesla). Mein e-Golf lädt einfach über Nacht auf und während dem Tag reichen mir die 150 KM Reichweite völlig für meine Bedürfnisse hier im Land. Und auch fahrten nach Arlon, Trier oder Thionville sind überhaupt kein Problem. Es ist ein perfekter Zweitwagen der ein sehr entspanntes fahren erlaubt. Sie müssen es erleben um es zu verstehen. Die neueste Generation von Elektrowagen hat auch schon eine Reichweite die mindestens 50% grösser ist, und das zum selben Preis. Und was die Autoindustrie in Planung hat, ist nochmal 50% mehr in den nächsten 3-5 Jahren. Das heisst dass neue Modelle nach 2020 mindestens 400-609 km Reichweite haben werden. Und was die Ladeinfrastruktur anbelangt, da macht nicht nur die luxemburger Regierung gerade ihre Hausaufgaben, aber auch im Ausland ist die Zahl der Ladestationen dabei zu explodieren, kein Vergleich wie vor 3 Jahren. Die Transition zum Elektroauto wird sowieso 2 bis 3 Jahrzehnte brauchen. Nur zur Erinnerung, vor 20 Jahren hatten die allermeisten Menschen hier in Europa noch keine Ahnung dass es das Internet gibt. Google, Facebook und Amazon existierten damals noch nicht und die Internet Welt von Heute wäre für die meisten unvorstellbar gewesen. Der Fortschritt und die Entwicklung der Technologie und unserer Gesellschaft lässt sich aber nicht aufhalten!

    • JeanMiel /

      Gutt wann een en eegent Haus huet. De Pöbel ouni Parkplatz mat Steckdous brauch jo keen Auto ze fueren… Ökolgesch mech en einfache klenge Bensinner deen 20 Joer gefuer gett vill manner Schued! No 5 Joer gett jo och rem en Elektroauto ersat, dat soll besser si mat deene ganzen Edelmetaller an honnerte Kilo Battrie? Widersprech iwwerall…

      • de Pensionär /

        @Jean MIEL.Widersprüche von jemand der keine Ahnung hat. davon aber jede Menge ! Müssen wir jetzt weinen, weil nicht jeder ein eigenes Haus oder eine Garage hat ? Ich lade meinen BMW i 3 2x pro Woche (!) an einer normalen Haushaltssteckdose ! Die Reichweite wäre auch angemessen, aber die Heizung verbraucht das meiste. Werden 350km Reichweite angezeigt, stürzt die Anzeige sofort auf180-200km wenn ich die Heizung einschalte ! Dafür wird es aber auch in 5 Sekunden warm und es ist ja auch nicht ewig Winter ! Wie S. Dickes schreibt, reicht die Reichweite völlig aus und ich kann hier im Land jede Strecke locker hin- und zurück fahren. Im Ausland (auch in Luxemburg) gibt es auch schon viele Hotels mit Ladestationen ! Wenn Sie sich Gedanken machen um die Ökologie, haben Sie schon jemals nachgedacht wo die Millionen Liter Sprit herkommen die „normale“ Autofahrer verpulvern und was mit den Abgasen und der Atemluft geschieht ?? Wieviele Millionen KwSt verbrauchen die Tankstellen um ihre Paläste und Reklamen zu beleuchten ? Um die Metalle in den Batterien müssen Sie sich auch nicht zu sorgen ! Die werden 1:1 reycliert und wieder verwendet. BMW stellt z.B. seine Batterien selber her. Von wegen solche unbewiesene Schauermärchen von Kinderarbeit usw. Wenn Sie sich kein E-Auto leisten können/wollen, dann müssen sie sie aber auch nicht schlecht reden !Es fällt nämlich niemand darauf herein.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos