/ Automarkt gewinnt leicht an Fahrt

Nach einem relativ schlechten Jahr 2013, in dem die Verkäufe von Pkws in Luxemburg um 7,5 Prozent im Vergleich zu 2012 zurückgegangen waren, zeigen sich im Januar erste Anzeichen einer Erholung.
Mit 3.415 Pkws wurden im Januar 40 Fahrzeuge mehr neu angemeldet als noch im Januar 2013. Das entspricht einem leichten Plus von 1,2 Prozent.
Privatkunden kaufen 17 Prozent mehr
Noch im vergangenen Jahr lagen die monatlichen Verkaufszahlen, außer im Oktober, immer unter denen des jeweiligen Vorjahresmonats.
Der Anstieg der Verkäufe ist vor allem auf Privatkunden zurückzuführen. Sie meldeten im Januar 1.415 Pkws an. Das entspricht einem Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Januar 2013.
Die Zahl der Neuanmeldungen bei den Firmenwagen war im vergangenen Monat hingegen rückläufig und sank von 2.166 im Januar 2013 auf 2.000 – ein Minus von 7,7 Prozent.
Dabei hat im Januar die Marke BMW erstmals seit längerer Zeit Volkswagen von Platz 1 der beliebtesten Marken der Luxemburger verdrängt.
Die Münchner verkauften insgesamt 446 Fahrzeuge im Großherzogtum, während VW auf lediglich 401 Pkws kam.
Auf Platz 3 kommt Audi mit 301 Fahrzeugen, auf Platz 4 Renault (287 Fahrzeuge), gefolgt von Peugeot (227), Mercedes (226), Citroën (185) und Ford (150). Porsche wurden insgesamt 36 neu angemeldet.
Nobelkarossen
Und auch von den Nobelkarossen Jaguar gab es im Januar sieben Neuanmeldungen, von Maserati sechs. Außerdem wurden jeweils vier Aston Martins und Ferraris angemeldet sowie ein Rolls Royce.
Bei den Lieferwagen kommt Renault mit 63 Fahrzeugen auf Platz 1, gefolgt von Volkswagen (43 Fahrzeuge) und Mercedes (33). Lkws wurden 27 neu angemeldet, während es im Januar 2013 insgesamt 28 waren.
Busse wurden 35 angemeldet, während es ein Jahr zuvor noch 48 waren.
(Stefan Osorio-König/Tageblatt.lu)
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.