/ ArcelorMittal strukturiert seine Schulden um

Stefan Osorio-König
Im Rahmen eines Umstrukturierungsplans der Konzernschulden hat der Luxemburger Stahlkocher ArcelorMittal damit begonnen, Schuldscheine auszugeben. Die mit Nennwert in US-Dollar ausgegebenen Papiere sollen 1,89 Milliarden Euro einbringen. Die Papiere werden in drei Tranchen mit unterschiedlicher Laufzeit ausgegeben. Die längste beträgt 29 Jahre.
Die erste Tranche hat ihre Fälligkeit in 2015 und eine Rendite von 3,75 Prozent.
Die zweite hat eine zehnjährige Laufzeit und wird mit 5,25 Prozent verzinst. Die dritte, die rund ein Fünftel der Summe einspielen soll, hat eine Rendite von sieben Prozent und wird im Jahr 2039 fällig.
Der Nettoausgabewert soll sich auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar (1,89 Milliarden Euro) belaufen. Dieser Betrag wird zur Refinanzierung der bestehenden Schulden verwendet.
Der Stahlproduzent hat bereits bei der US-Börsenaufsicht die notwendigen Dokumente hinterlegt.
- Zweimal Raub in Bahnhofsnähe: Frau erleidet Kopfverletzung, Mann wird mit Messer bedroht - 29. Juni 2022.
- Dieselpreis sinkt um mehr als 8 Cent – Benzin wird aber teurer in Luxemburg - 29. Juni 2022.
- „Santé“ meldet am Mittwoch 1.364 positive unter 3.124 Tests – Zahl der Toten bleibt bei 1.093 - 29. Juni 2022.