/ American Express muss Millionen zahlen

Der Vergleich sehe vor, dass 59,5 Millionen Dollar an die 335.000 geschädigten Kunden gehen, teilte das Kreditkartenunternehmen am Dienstag mit. Bei den restlichen 16,2 Millionen Dollar handelt es sich um Strafzahlungen. Laut dem Konzern wurden die Entschädigungen zu einem Großteil bereits ausgezahlt.
Das US-Verbraucherschutzamt wirft dem Management der Kreditkartenfirma vor, Kunden Dienste berechnet zu haben, „die sie nie bekamen“. Dazu gehörte auch ein Programm, das finanzielle Entlastungen bei Schicksalsschlägen wie etwa Arbeitslosigkeit oder zeitweilige Erwerbsunfähigkeit versprach. „Wir haben Unternehmen schon im vergangenen Jahr davor gewarnt, kostenpflichtige Zusatzleistungen für Kreditkarten mit Hilfe von irreführenden Werbeversprechen zu verkaufen“, erklärte Verbraucherschutz -Chef Richard Cordray. Inzwischen müsste jeder gewarnt sein, sagte er weiter.
- In Kayl-Tetingen sind alle Optionen möglich - 7. Juni 2023.
- Aus Roude Fiels wird ein Neie Roude Fiels - 2. Juni 2023.
- Angenehm, grün und weitgehend autofrei: So soll Kayl-Nord später werden - 29. Mai 2023.