Sollte, denn am Dienstagabend stand er auf der Internet-Seite seines Teams (www.leopardtrek.lu) plötzlich nicht mehr im Aufgebot, ebenso wie für den GP dIsbergues am Sonntag. Nachmittags wurde Andy Schleck noch aufgeführt. Eine offizielle Mitteilung gab es keine, eine „T“-Anfrage bei Leopard-Trek blieb unbeantwortet.
Becca: „Luxemburger Identität“
Flavio Becca redet Klartext – in einem Interview im am Mittwoch erscheinenden Wochen-Magazin Revue.
Der Leopard-Macher geht natürlich auf das ganze Brimborium rund um RadioShack-Nissan-Trek ein, stellt vieles klar, unterstreicht den seiner Meinung nach ganz eindeutigen Luxemburger Charakter des Teams und sagt u.a. Folgendes: „Wir werden jedenfalls versuchen, dass das Ganze noch mehr Luxemburger Touch bekommt. Wir werden die Luxemburger Identität der Mannschaft weiter stärken.“
Ein Indiz für einen baldigen Didier- und/oder Jungels-Wechsel?
Laut Revue ist jedenfalls sicher, dass 2012 auch der Deutsche Linus Gerdemann und der Belgier Maxime Monfort für das Team fahren werden.
Das ganze Becca-Interview: Mittwoch in der Revue.
Damit dürfte wohl auch Andy Schlecks WM-Teilnahme (Straßenrennen in Kopenhagen am 25. September) in Frage gestellt sein. Der nationale Verband FSCL soll übrigens am Mitwoch seine Selektion bekannt geben.
Beim GP de Wallonie über 203,1 km von Chaudfontaine nach Namur startet demnach nur Frank Schleck, sowie von Leopard-Trek Brice Feillu, Fabian Wegmann, Bruno Pires, Martin Mortensen und Stefan Denifl.
Auf Seiten vom Pro-Kontinental-Team Verandas Willems – Accent geht aus Luxemburger Sicht noch Jempy Drucker ins Rennen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können