/ „Ziel: Weg für die 2. Runde ebnen!“

Zum 20-jährigen Jubiläum konnte das gesteckte Ziel, sprich Doublé, nicht verwirklicht werden. Als gewissen Ausgleich nahm der F91 – nicht erst seit heute – die Qualifikation für die nächste Runde in der Champions League ins Visier.
Im Duell der „Zwerge“ stellt sich dem F91 der Vertreter aus Andorra, der FC Santa Coloma, in die Quere. Großes Rätselraten über das Leistungsvermögen des Gegners herrscht wohl in beiden Lagern. Und ganz egal ob Novum oder nicht: Die Tatsache, dass ein Luxemburger Verein als Favorit vor einem Europapokal-Duell gehandelt wird, hat zumindest Seltenheitswert.
„Der Druck ist groß“
„Kein Wunder, dass der Druck dementsprechend groß ist“, bestätigt Dan Theis. „Wir müssen den Weg für die 2. Runde im Hinspiel ebnen. Und es macht übrigens auch keinerlei Sinn, lang um den Brei zu reden. Denn bei allem Respekt für unseren Gegner ist es doch völlig klar, dass ein Scheitern eine Riesenenttäuschung wäre“, macht der F91-Coach unmissverständlich klar.
Wie seine Startelf aussieht, verriet Theis noch nicht. „Mir schweben drei verschiedene Möglichkeiten im Kopf, ich werde mich allerdings erst frühestens nach dem Abschlusstraining endgültig entscheiden.“ Fakt ist, dass Innenverteidiger Guthleber verletzungsbedingt ausfällt. „Es ist stets schlimm für den betroffenen Spieler, andererseits wittert der sogenannte Reservist seine Chance, um sich durch eine starke Leistung für einen Stammplatz zu empfehlen.“
Nur Leistung zählt
Für den früheren Jeunesse-Torjäger zählen ohnehin nur Leistung, pure Leidenschaft sowie Teamgeist.
„Erfüllen meine Jungs all jene Kriterien, läuft alles wie geschmiert und wir werden gut miteinander auskommen.“
Theis verinnerlicht die Siegermentalität wie kaum ein anderer, strotzt vor Ehrgeiz und versucht, seiner Truppe seine eigenen internationalen Erfahrungen zu vermitteln. „Wir sind gerüstet, haben eine sehr ordentliche Vorbereitung hinter uns, verfügen über einen spielstarken Kader und der gesamte Verein freut sich riesig auf diesen Doppelvergleich.“
„Abtastphase“
Die Prämisse heißt also, den Druck zu verarbeiten und die Erwartungen zu erfüllen. „Sicherlich werden nicht wir nicht von Beginn an auf Teufel komm raus stürmen, um eventuell auf Anhieb zu viel zu riskieren. Ich schätze, dass wir es hüben wie drüben mit einer gewissen Abtastphase zu tun haben werden und wir unser Konzept sowie unsere Taktik mit zunehmender Spieldauer gemäß dem Spielstand anpassen.“
Neuzugang Jean-Sébastien Legros erwies sich bereits in beiden Testspielen als Bereicherung. Der offensive belgische Mittelfeldstratege verfügt zudem über einen überdurchschnittlichen Tordrang, den er bereits in der Vorbereitung mit jeweils einem Treffer unter Beweis stellte. Und Abwehrspieler Julien Tournut besitzt vielseitige Qualitäten. „Eigentlich ist er als Innenverteidiger vorgesehen, doch ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er den Part eines Außenverteidigers übernehmen kann.“
Wer wird Mouny ersetzen?
Welche Lösung Dan Theis parat hat, um den definitiv ausfallenden Loïc Mouny, der sich im Testspiel gegen Käerjeng eine noch nicht ganz abgeklungene Wadenverletzung einhandelte, zu ersetzen, bleibt abzuwarten. „Acht Plätze sind jedenfalls schon mal vergeben“, stellt Theis klar. Über die drei verbleibenden Positionen kann also lediglich spekuliert werden.
4-3-2-1 lautet die Grundausrichtung, wenn der Gegner am Zuge ist. Ist der F91 in Ballbesitz, soll der Hebel schnell umgeschaltet werden und vorne die Post abgehen. Ob nun mit Dan Da Mota und Aurélien Joachim von Beginn an, ist noch unklar. Treten beide auch schon nicht gemeinsam beim Nationalteam von Luc Holtz auf, so wäre es doch jammerschade, ließe Dan Theis einen seiner „Kronjuwelen“ auf der Bank schmoren.
Keine Frage aber, dass diesbezüglich auch der derzeitigen physischen Verfassung des einzelnen Spielers eine entscheidende Rolle beizumessen ist und die Wahl von Coach Dan Theis maßgeblich hiervon abhängt. Mal abwarten, was seine taktischen Überlegungen über Nacht ergeben haben und wie seine heutige Startelf letztendlich aussieht.
Die Aufgebote
Santa Coloma: R. Fernandez, Serrano, Burgos – J. Fernandez, Fité, Nastri, G. Sanchez, J. Sanchez, T. Garcia, Ribolleda, Sonejee, Pousa, G. Garcia, Jiminez, Rodriguez, Bousenine, M. Urbani, Xinos, Mota, N. Urbani, J. Sanchez, Mercadé, Izquierdo, Sala, Romero.
F91: Joubert, Consbruck – Caillet, Mouny (?), Ollé-Nicolle, Rentmeister, Tournut, Wiggers, Zeghdane, Benzouien, Legros, Melisse, Payal, Sanchez, Bensi, Da Mota, Gruszczynski, Joachim
Schiedsrichter: Pilav (BIH).