OLYMPIA – Mit einer grandiosen Show vor der Wolkenkratzer-Kulisse von Singapur begann am Samstag ein neues Kapitel olympischer Geschichte.
27.000 Menschen vor Ort und laut Organisatoren rund zwei Milliarden weltweit am Bildschirm erlebten, wie Staatsoberhaupt Sellapan Rama Nathan auf einer 10.000 Quadratmeter großen schwimmenden Plattform an der Marina Bay das erste Jugend-Olympia (14. bis 26. August) eröffnete. Vom 14. bis 26. August gehen 3.600 Nachwuchsathleten aus 204 der 205 Mitgliedsländer des Internationalen Olympischen Komitees (ohne das suspendierte Kuwait) an den Start. Sie streiten in 26 olympischen Sportarten um 201 Siege.
Niederlande plant Bewerbung
Der niederländische Kronprinz Willem-Alexander hat in Singapur eine Bewerbung seines Landes für die Ausrichtung der Spiele 2018 oder 2022 angedeutet. „Unser Nationales Olympisches Komitee kümmert sich darum. Aus diesem Grund bin ich hier“, sagte Willem-Alexander. Eine Bewerbung käme nur dann in Frage, wenn die mit Belgien gemeinsam eingereichte Bewerbung um die Austragung der Fußball-WM 2018 erfolglos bliebe.
Das auf jugendlich-dynamisch getrimmte Eröffnungs-Spektakel auf einer Seebühne mit 7.000 Darstellern, futuristischen Filmszenen auf Videogroßleinwänden, HipHop-, Rock- und Techno-Rhythmen, setzte auch einen zweifelhaften Maßstab. Die auf sechs riesigen Bildschirmen widergespiegelten Themen waren die gastgebende Region, die jungen Athleten, aber auch Nachdenkliches wie Umweltschutz und Kriegsgefahr. Am Ende züngelte die über das Wasser herbeigebrachte Flamme spiralförmig in den Himmel. Wie bei den traditionellen Olympischen Spielen wurde die IOC-Fahne gehisst, die IOC-Hymne gespielt und das olympische Feuer entzündet.
Jacques Rogge, der zuvor erklärt hatte, er fühle sich vor der Geburt des neuen Kindes in Singapur „wie ein Vater im Kreißsaal“, machte bei seiner Rede deutlich, er wolle in zwölf Tagen „Champions und nicht nur Sieger“ erleben. Wunsch des IOC ist es, die Jugend durch diese Spiele noch näher an den olympischen Sport und seine Werte wie Exzellenz, Freundschaft und Respekt heranzuführen.
2012 folgt der nächste Schritt mit den ersten Winterspielen der Jugend in Innsbruck (Österreich). Das zweite Sommer-Olympia ist für 2014 bereits an Nanjing/China vergeben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können