14. November 2025 - 18.08 Uhr
VerbandsgerichtWegen eines Fehlers: Pokalspiel zwischen Rümelingen und der Fola wird wiederholt
4:2 nach Verlängerung in Rümelingen – die Escher Fola hatte nach einem 120-minütigen Kraftakt eigentlich das Ticket für das Achtelfinale der Coupe de Luxembourg in der Tasche. Doch am Donnerstagabend wurde die Begegnung am grünen Tisch analysiert. Das FLF-Verbandsgericht entschied: Das Pokalduell zwischen den beiden Mannschaften aus der Ehrenpromotion muss wiederholt werden. Im offiziellen Bericht wird lediglich festgehalten, dass es sich um einen „Fehler des Schiedsrichters“ handelt.
Wie sich herausstellte, hatte die US Rümelingen am Montag Protest eingelegt. Der Grund: Eine falsche Information vonseiten der Schiedsrichter hatte die Auswechslungsstrategie der Heimmannschaft beeinflusst. So habe das Trio der Unparteiischen den Vereinsdelegierten nach Abpfiff der 90 Minuten erklärt, es könne nur noch vor dem Beginn der Verlängerung und in der Pause Personal gewechselt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Rümelingen erst zweimal von Unterbrechungen profitiert und zwei Spieler getauscht – und demnach noch das Recht auf eine weitere Einwechslung während der restlichen Begegnung gehabt. „Es handelt sich um eine schlechte Auslegung des Reglements“, erklärte USR-Präsident Gérard Jeitz gegenüber dem Tageblatt. „Warum uns das so mitgeteilt worden ist, kann ich nicht nachvollziehen. Es handelt sich um den Artikel 37 der Seite 42 – den ich mittlerweile übrigens auswendig aufsagen kann – und da steht es eben anders.“
Hier der Auszug aus dem Regelwerk: „Bei einem Pokalspiel können vier Spieler während der Dauer des Spiels (einschließlich einer möglichen Verlängerung) ausgewechselt werden. Jede Mannschaft hat dafür maximal drei Möglichkeiten (sprich bei Unterbrechungen, d. Red.) und kann darüber hinaus in der Halbzeitpause Auswechslungen vornehmen.“
Laut Tageblatt-Informationen will die Escher Fola nun ebenfalls gegen die Entscheidung des Verbandsgerichts Protest einlegen. Sowohl die Beweggründe der Rümelinger, deren Einwechsel-Taktik am vergangenen Sonntag zum entscheidenden Moment beeinträchtigt wurde, als auch die der Fola, die rein gar nichts damit zu tun hatte, sind absolut nachvollziehbar. Das Nachspiel könnte also sehr interessant werden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können