/ Umstrittener WADA-Präsident Reedie wiedergewählt

(Laurent Gillieron)
Der umstrittene Sportfunkionär Craig Reedie ist als Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für drei Jahre wiedergewählt worden. Reedie steht der wichtigsten Organisation im weltweiten Anti-Doping-Kampf seit 2013 vor und seitdem immer wieder in der Kritik.
Abbitte
Vor allem dass Reedie nebenbei auch Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist, ist vielen Anti-Doping-Kämpfern ein Dorn im Auge. In der Vorwoche hatte Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Sabah, der Präsident der Vereinigung Nationaler Olympischer Komitees (ANOC), auf den Interessenkonflikt hingewiesen und einen unabhängigen Kandidaten gefordert.
Bei einer Versammlung des ANOC in Doha hatte Reedie zuletzt Abbitte geleistet, nachdem seine Organisation das Doping-Labor an gleicher Stelle am Vortrag der Sitzung geschlossen hatte. Der Zeitpunkt der Verkündung hatte für große Verstimmung gesorgt.
- „Centre médical Potaschbierg“: Radiologische Untersuchungen hängen immer noch in der Luft - 13. Mai 2022.
- „Nach wie vor in nationalen Denkmustern“: Experte fordert politischen Vertrag für die Großregion - 5. Mai 2022.
- P&R in Wasserbillig würde zu teuer: Jetzt wird ein neues Projekt samt Zwischenlösung angestrebt - 5. Mai 2022.