/ Überraschung durch den Dänen Sören Nissen

Anders als letzte Woche in Leudelingen, wo sich die Fahrer durch teils knöcheltiefen Schlamm kämpfen mussten, war die Strecke „bei de 5 Buchen“ trocken und damit sehr schnell. Da mit Vincent Dias dos Santos, Jérôme Junker, Christian Helmig, Pascal Triebel und Pit Schlechter einige der besten Spezialisten aus verschiedenen Gründen nicht am Start waren, erlebten die Zuschauer einen interessanten Wettbewerb, bei dem die Führungspositionen in den ersten der insgesamt neun Runden dauernd wechselten.
Die Resultate
Elite/Espoirs (30 Teilnehmer): 1. Sören Nissen (VC Diekirch) in 46:33, 2. Benn Würth (LC Kayl) auf 0:57, 3. Massimo Morabito (1. Espoirs – UC Dippach) 1:11, 4. Gusty Bausch (LC Kayl) 1:17, 5. Jonas Ljungblad (CCI Differdingen) 1:30, 6. Jorn Claes (2. Espoirs – B) 1:37, 7. Lex Reichling (3. Espoirs – Tooltime Préizerdaul) 1:52, 8. Nicolas Mertz (4. Espoirs – B) 1:52, 9. Tom Flammang (LG Bartringen) 2:57, 10. Dany Lacroix (5. Espoirs – B) 3:16, 11. Philipp Becker (D) 3:35, 12. Claude Wolter (LC Kayl) 3:47, 13. Hakan Nilsson (CCI Differdingen) 4:19, 14. Boris Dron (B) 4:34, 15. Pierre Olliet (UCN Ettelbrück) 5:20
Junioren (11): 1. Sven Fritsch (Tooltime Préizerdaul) in 44:44, 2. Christophe Braun (UC Dippach) auf 0:44, 3. Dan Mangers (SaF Zéisseng) 1:49, 4. Luc Turchi (Tooltime Préizerdaul) 2:56, 5. Steve Redlinger (Tooltime Préizerdaul) 3:15
Débutants (13): 1. Philip Sunnen (UC Dippach) in 34:44, 2. Kevin Geniets (LP Schifflingen) auf 0:02, 3. Tom Rees (LG Alzingen) 2:56, 4. Tom Scheerer (LG Alzingen) 3:14, 5. Larry Valvasori (Tooltime Préizerdaul) … 11. Alessia Merten (LG Beles) auf 1 Runde.
Fehlende Spritzigkeit
Gusty Bausch (LC Kayl) hatte einen miserablen Start erwischt und konnte sich letztendlich noch auf Platz vier vorarbeiten. „Mir fehlt derzeit einfach die notwendige Spritzigkeit. Ich brauche zudem viel zu lange, um meinen Rhythmus zu finden. Mein Nacken macht mir auch weiterhin zu schaffen. In nächster Zeit muss ich etwas langsamer treten“, so der Broucher, der dem 18-jährigen Massimo Morabito den dritten Podestplatz überlassen musste.
Der Dippacher hatte ebenfalls einen mäßigen Rennbeginn und kam danach immer besser in Tritt, da ihm sowohl die Strecke als auch die Wetterbedingungen, im Gegensatz zum Rennen in Leudelingen, wesentlich besser lagen.
Entscheidung
Mitte der Renndistanz lagen Benn Würth und Sören Nissen alleine in Front. Dann machte der Däne Ernst und konnte den sympathischen Kayler innerhalb einer Runde entscheidend distanzieren. „Sören war heute einfach eine Klasse besser. Meine Form stimmt, aber es fehlen halt immer fünf Prozent, um endlich einmal zu gewinnen“, so der 29-Jährige.
Nissen, der seinen ersten Cross überhaupt gewann, wird in den nächsten Wochen keine weiteren Rennen bestreiten. „Ich habe einen Profi-Kontrakt mit einer italienischen Mountainbike-Mannschaft unterschrieben. Ich lege jetzt eine Pause ein, um die kommende Saison vorzubereiten. Die ersten Weltcups in dieser Disziplin finden Ende März nächsten Jahres statt“, so der ehemalige Schützling von Gab Gatti beim Differdinger Kontinental-Team.
Optimistisch
Bei seinem ersten Einsatz kam der Bartringer Tom Flammang unter 30 Konkurrenten auf Rang neun und ist hinsichtlich der Landesmeisterschaft in Kayl optimistisch: „Ich konnte den Kontakt zur Spitzengruppe nicht lange halten. Der erste Cross tut immer sehr weh. Ich hatte meine Schwierigkeiten, um aus den Kurven heraus zu beschleunigen“, so der Landesmeister von 2004.
Bei den Junioren gab es einen weiteren souveränen Erfolg für den Pratzerthaler Sven Fritsch vor Christophe Braun (UC Dippach) und Dan Mangers (SaF Zéisseng).
Schnellster Débutant war Philip Sunnen (UC Dippach) zwei Sekunden vor Kevin Geniets (LP Schifflingen).
Deutschland-Cup
Eine Reihe Luxemburger waren am Samstag beim Deutschland-Cup in Schmelz (D) im Einsatz. Bester Luxemburger unter 50 Teilnehmern war Lex Reichling (Tooltime Préizerdaul) als 13. vor Jérôme Junker (LC Tetingen). Pascal Triebel (LC Tetingen) klassierte sich als 17., einen Platz vor Gusty Bausch.
Bei den Junioren erzielte Sven Fritsch das beste Resultat mit Rang acht.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.