/ Towell bestraft Jeunesse-Fehler gnadenlos

Die Jeunesse Esch verlor das Hinspiel der Europa League zu Hause gegen den irischen Verein FC Dundalk mit 0:2. De facto sind die Chancen auf ein Weiterkommen in die zweite Runde der Europa League stark gesunken. Die Einsicht, den Iren während einer Stunde Paroli geboten zu habe, macht jedoch Mut, auch im Rückspiel eine gute Figur abzugeben.
Die Jeunesse tastete sich langsam in die Partie, während Dundalk von Beginn an früh störte und vor allem auf dem linken Flügel über Byrne für Gefahr sorgte. Auf Escher Seite gaben Mélisse und Corral auf den Außenbahnen ihr Debüt, ebenso Zydko, der etwas überraschend den offensiven Part im zentralen Mittelfeld einnahm. Die zaghaften Angriffe in der Anfangsphase liefen dann auch über Mélisse und Corral, der seine Schnelligkeit unter Beweis stellen konnte (11., 16.).
Clevere Jeunesse
Die Escher verdichteten in den ersten 45′ geschickt die Räume zwischen den Mannschaftsteilen, so dass Oberweis nur einmal konsequent gegen Byrne einsteigen musste (19.). McMillan und Massey fehlten nur Zentimeter, ehe die Jeunesse ihre beste Spielphase hatte. Zydko übernahm das Kommando und wurde in der 28. von Gartland gleich übel gefoult. Die Partie war lanciert.
Vor der Pause lag das 1:0 in der Luft. Zydko zögerte nach Pass von Ibrahimovic und wurde in extremis abgeblockt. In der 43. legte Zydko eine Flanke auf den Kopf von Kintziger, der Cherrie im Dundalk-Tor zu einer grandiosen Parade zwang. Das 1:0 kurz vor dem Dreh wäre das perfekte Szenario gewesen für die zweite Halbzeit.
Man mühte sich
Dem war aber nicht so und danach wurde es schwierig. Jeunesse mühte sich weiter, hielt auch spielerisch mit, wurde aber in Strafraumnähe immer harmloser. Ibrahimovic vertändelte Bälle oder war zu unpräzise im Passspiel. Nach Ballverlusten offenbarten die Escher mit zunehmender Spieldauer Defizite und Lücken, in die Dundalk dankend stieß. Ein überflüssiger Schubser von Portier gegen McMillan ließ die Partie nach knapp einer Stunde zugunsten von Dundalk kippen. Der Schiri-Assistent hatte die Fahne hoch und Towell verwandelte den Elfer problemlos. Die Gastgeber bauten in den folgenden Minuten ab. Corral kam in der 68. einen Schritt zu spät, ehe die Vorentscheidung fiel, als McMillan im Kopfballduell mit Portier Sieger blieb und Towell sich die Ecke völlig ungehindert aussuchen konnte.
Die Luft war raus bei der Jeunesse. Oberweis verhinderte einen Towell-Hattrick mit den Füßen. In den letzten Minuten waren die Vollprofis den Eschern gedanklich und körperlich um einiges voraus. Ein weiteres Gegentor wäre dem Spielverlauf aber nicht gerecht geworden.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.