Auf der Königsetappe auf den gefürchteten Angliru gab es bei der 66. Spanien-Rundfahrt einen erneuten Führungswechsel im Gesamtklassement. Der bisherige Spitzenreiter Bradley Wiggins verlor 1:20 Minuten auf Cobo und damit die Führung.
Kurz vor dem Gipfel hatte Wiggins seinem treuen Helfer Christopher Froome freie Fahrt gewährt. Der Brite wurde Tagesvierter und liegt im Gesamtklassement jetzt 20 Sekunden hinter Cobo auf dem zweiten Platz. Wiggins ist Dritter mit 46 Sekunden Rückstand. Vorjahressieger Vincenzo Nibali aus Italien spielt keine Rolle mehr.
Schwierige Etappe
Der 1557 Meter hohe Angliru zählt zu einem der schwierigsten Anstiege Europas. Die 12,2 Kilometer lange Steigung ist gespickt mit bis zu 23,5 Prozent steilen Passagen. Am Sonntag stürzten einige Begleitmotorräder wegen zu geringer Geschwindigkeit.
Die 14. Etappe, die mit einem Solosieg des Esten Rein Taaramae nach 175,8 Kilometer zu Ende ging, war von einem folgenschweren Sturz des Niederländers Karsten Kroon überschattet. Der BMC-Profi war auf einer Abfahrt vom Puerto de la Ventana 30 Meter eine Böschung hinunter gestürzt. Der 35-Jährige brach sich dabei den Unterarm und verlor kurz das Bewusstsein. Nachdem sich Kroon im Krankenhaus etwas erholt hatte, twitterte der Niederländer: „Hatte schlimmen Gedächtnisverlust. Die vergangenen zwei Wochen waren verschwunden. Aber es kommt langsam wieder.“
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können