Somit kommt es am 28. Mai im englischen Londoner Wembley
Stadion zum Traumduell zwischen dem englischen Rekordmeister und dem FC Barcelona.
Im Überblick
Champions League:
Halbfinal-Rückspiele:
Am Mittwoch:
ManU – Schalke
(Hinspiel 2:0) 4:1Am Dienstag:
FC Barcelona – Real
1:1 (2:0)Finale am 28. Mai in London:
Barcelona – Manchester United
Für Schalke war es die höchste Niederlage in der Königsklasse. Während ManU in seinem vierten Champions-League-Endspiel die Katalanen zur Revanche für die Final-Niederlage 2009 (0:2) fordert, bekommt Schalke eine Woche zuvor im DFB-Pokal gegen Zweitligist MSV Duisburg die letzte Chance auf einen internationalen Startplatz für die kommende Saison.
Auf neun Positionen verändert
S04-Torhüter Manuel Neuer zog ein kurzes Fazit: „Es war nicht unser Tag, das ist sehr bitter.“ Antonio Valencia (26.) mit Manchesters 300. Treffer in der Königsklasse, Darron Gibson (31.) und Anderson (72./76.) bei einem Gegentor von José Manuel Jurado (35.) sorgten vor 74.687 Zuschauern im altehrwürdigen Old Trafford für die Entscheidung zugunsten der Red Devils, bei denen Teammanager Alex Ferguson seine Anfangself angesichts des komfortablen Polsters aus dem Hinspiel und dem am Sonntag bevorstehenden Gipfeltreffen in der Premier League gegen den FC Chelsea auf gleich neun Positionen verändert hatte.
Im Vergleich zum Auftritt auf Schalke standen lediglich Torhüter Edwin van der Sar und Mittelfeldspieler Valencia von der ersten Minute an auf dem Platz. Torschütze Ryan Giggs saß nur auf der Bank, Nationalspieler Wayne Rooney gehörte wie Rio Ferdinand gar nicht zum Aufgebot, was auch bei Barça-Trainer Pep Guardiola für Irritationen sorgte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können