Fußball / „Saison blanche“ in der Ehrenpromotion und den unteren Division

Für viele Fußballer endete die Saison am Freitagnachmittag (Archivbild: Gerry Schmit)
Mit den am gestrigen Freitag von Premierminister Xavier Bettel angekündigten Verlängerungen der aktuellen Einschränkungen im Sport (bis mindestens zum 2. April) steht auch die Fußballsaison in allen anderen Ligen als der BGL Ligue und der Ligue 1 der Damen vor dem definitiven Aus. Betroffen sind ebenfalls die Jugendkategorien.
Bereits vor zwei Wochen hatte die FLF weitreichende Ankündigungen gemacht und zwei Szenarien präsentiert: Sollte ab Mitte März wieder ein geregelter Trainingsablauf möglich sein, wäre noch an eine Fortsetzung der Meisterschaften in der Ehrenpromotion und den sämtlichen unteren Division zu denken gewesen. Nach den Aussagen des Premierministers Xavier Bettel steht fest: Dazu wird es nicht kommen. „Sollten die sanitären Einschränkungen verlängert werden und die Meisterschaft nicht fortgesetzt werden können, wird die laufende Saison endgültig abgebrochen (’saison blanche’ ohne Auf- und Absteiger)“, hieß es in der Stellungnahme des Fußballverbands vom 23. Februar.
Dies wird auch direkten Einfluss auf die BGL Ligue haben, denn es werden weder Aufsteiger noch Relegationsplätze in der Ehrenpromotion geben. Damit bleibt auch die Besetzung der Nationaldivision für ein weiteres Jahr identisch und die restlichen Begegnungen dienen lediglich dazu, einen Meister sowie drei weitere Europapokalteilnehmer zu ermitteln.
Ebenfalls wenig positive Nachrichten gab es für die Nachwuchskicker, die zwar weiterhin unter strengen Bedingungen trainieren dürfen, aber bis auf Weiteres keine Spiele bestreiten dürfen.
- Luxemburger Regierung untersucht, ob Moselwasser trinkbar gemacht werden kann - 4. Juli 2022.
- Galakonzert der Harmonie municipale - 4. Juli 2022.
- „Braderie urbaine“: Kreativmarkt zum Saisonabschluss - 4. Juli 2022.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos