/ Radsport: Poos siegreich, Differdingen dominiert
Gestern fand die 87. Auflage des Grand-Prix François Faber statt. Im 100. Jahr des „Tour de France“-Sieges der Luxemburger Radsport-Legende konnte, wie in den beiden vorigen Jahren, mit Christian Poos ein Luxemburger triumphieren.
Yannick Martin
Sein Differdinger Team war gestern Nachmittag auch der große Abräumer. Nur der Niederländer Tjarco Cuppens vermochte es, der Differdinger Alleinherrschaft zu trotzen. Er schob sich zwischen den beiden Teamkameraden Vincenzo Centrone und Fredrik Johansson auf Platz drei.
Lange Zeit sah es nach einem Dreikampf an der Spitze aus. Von den anfangs 21 Fahrern, die sich vom Rest absetzen konnten, waren es spätestens in der 10. Runde nur noch drei, die vorneweg fuhren. Dabei handelte es sich um Poos, Cuppens und Bo Hakan Nilsson. Während man beiden Letzteren die Anstrengung von Runde zu Runde zusehends anmerkte, konnte man bei Poos fast überhaupt keine Ermüdungserscheinungen feststellen.
Als dann in Runde 13 Nilsson mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, setzte Poos sich endgültig von seinen Verfolgern ab. Cuppens war nicht mehr im Stande, ihm noch das Wasser zu reichen. Centrone konnte den Niederländer in der letzten Runde noch abfangen, an Poos kam aber niemand mehr heran. Mit Leichtigkeit fuhr er den Sieg nach Hause, über eine Minute Vorsprung hatte er zum Schluss auf den Zweitplatzierten. Der lange Zeit gut mitgefahrene Nilsson konnte trotz des Zwischenfalls noch auf den fünften Platz fahren. Besonders zu schaffen machten den Fahrern während des über drei Stunden dauernden Rennens die schwierigen Witterungsbedingungen, wie auch Poos bemerkte: „Wind und Regen haben das Rennen nur noch schwieriger gestaltet. Gegen Ende habe ich richtig gelitten, doch es hat noch ausgereicht.“
Bester Fahrer unter 23 Jahren wurde der Niederländer Tom Dumoulin, der im Gesamtklassement hinter Nilsson als Sechster ins Ziel einfuhr. Bei den Junioren, die nur 11 Runden zu bewältigen hatten, konnte sich Bob Jungels vor Kevin Feiereisen und Tom Schanen durchsetzen.
Radsport in Zahlen
Elite (120 km): 1. Christian Poos (CC Differdingen) 3h06’35“, 2. Vincenzo Centrone (CCI Differdingen) auf 1’14“, 3. Tjarco Cuppens (Niederlande) 1’17“, 4. Fredrik Johansson (SWE/CC Differdingen) g.Z., 5. Bo Hakan Nilsson (SWE/CCI Differdingen) 1’41“, 6. Tom Dumoulin (Niederlande/1. U23) (23) 1’51“, 7. Yannick Janssen (Niederlande/2. U23) (23) 2’17“, 8. Kevin Van Acker (Belgien/3. U23) (23) 2’51“, 9. Pascal Triebel (LC Tetingen) g.Z., 10. Kristian Forbord (Norwegen/4. U23) (23) 3’44“, 11. Markus Kessler (Deutschland) 3’49“, 12. Ralph Diseviscourt (LC Kayl) , 13. Carlo Kirsch (CT Toproad Roeserbann); 14. Maikel Paas (Niederlande); 15. Ken Hermans (Belgien/5. U23); 16. André Benoit (Deutschland/6. U23) alle g.Z., 17. Nils Kramer (Deutschland) 3’59“, 18. Thorsten Resch (Deutschland), 19. Daniel Bintz (LC Tetingen), 20. Philippe Herman (VC Diekirch), 21. Enzo Mezzapesa (CCI Differdingen/1. Masters), 22. Nick Mulder (Niederlande/7. U23), 23. Gregory Brenes Obando (CC Differdingen/8. U23), 24. Christian Joachim (UC Dippach), 25. Cyrille Heymans (CC Differdingen) alle g.Z., 26. Jacques Dahm (LC Kayl) 4’12“, 27. Constantino Fernandez (LG Beles), 28. Claude Degano (LC Tetingen), 29. Paul Bentner (VC Diekirch), 30. Benn Wurth (LC Kayl), 31. Jens Van de Poel (Belgien/9. U23) alle g.Z., 32. Mark Solberg (Niederlande) 4’41“
Junioren (88 km): 1. Bob Jungels (UC Dippach) 2h15’05“, 2. Kevin Feiereisen (UC Dippach) auf 40″, 3. Tom Schanen (LG Alzingen) 42″, 4. Alex Kirsch (UC Dippach) 7’20“, 5. Nicolas Klemann (UC Dippach) 10’23“, 6. Scott Thiltges (LG Alzingen) 1 Runde, 7. Philippe Reuland (VC Diekirch) 1 Runde
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.