Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Montag mitteilte, wurden im Urin des 23-jährigen Olympia-Siebten in der 73-Kilogramm-Klasse Spuren des verbotenen Cannabis gefunden. Delpopolo wurde disqualifiziert und von den London-Spielen ausgeschlossen.
" class="infobox_img" />Im Urin des amerikanischen Judoka Nicholas Delpopolo wurden Spuren des verbotenen Cannabis gefunden.
„Mein positiver Test kommt von einem Nahrungsmittel, das ich versehentlich vor den Olympischen Spielen gegessen habe und das mit Marihuana gebacken wurde“, erklärte Delpopolo. „Ich entschuldige mich bei meinen Teamkollegen, meinen Fans. Ich schäme mich für meinen Fehler.“
Es ist bereits der siebte Doping-Fall bei den London-Spielen. Zuvor waren der 400-Meter-Läufer Diego Palomeque Echevarria (Kolumbien), die Ruderin Kissya Cataldo (Brasilien), die Bahnradsportlerin Viktoria Baranowa (Russland), die Turnerin Luisa Galiulina (Usbekistan), der Gewichtheber Hysen Pulaku (Albanien) und die Sprinterin Tameka Williams (St. Kitts und Nevis) positiv getestet worden. Sie alle wurden bei Zielkontrollen erwischt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können