/ Ohne Fiegen und Schumacher

Mike Schumacher, der in den Vorläufen über 800 m bei der Weltmeisterschaft letztes Jahr in Berlin in einem beherzten Lauf in 1.48.18 Minuten die gesetzte Norm von 1.48.20 unterbot, teilte dem Verband mit, dass er seiner Selektion keine Folge leisten wird. Er ist schon die ganze Saison über mit gesundheitlichen Problemen geplagt, die ihm die nötige Vorbereitung zu dem Top-Event nicht ermöglichten.
David Fiegen hatte auch aus gesundheitlichen Gründen bis jetzt nicht die Gelegenheit, die 800-m-Norm, die bei seinem Talent im Prinzip kein Problem hätte darstellen dürfen, zu unterbieten. „Deadline“ für die Qualifikation ist der 18. Juli. David Fiegen wird aber nicht mehr vor diesem Datum einen Lauf bestreiten.
Bei der letzten EM vor vier Jahren in Göteborg (Schweden) hatte Fiegen bekanntlich die Silbermedaille über 800 m errungen.
Ob bis zum 18. Juli andere Luxemburger Athleten, wie z.B. Jacques Frisch, Claude Godart (beide über 400 m Hürden) oder Christophe Bestgen (800 m), die Normen schaffen werden, muss man abwarten.
Junioren-WM: Mathias und Grethen nominiert
Der Luxemburger Leichtathletik-Verband teilte außerdem mit, dass zwei Athleten an den 13. Junioren-Weltmeisterschaften vom 19. bis 25. Juli im kanadischen Moncton teilnehmen werden.
Charel Grethen schaffte die gewünschte Norm (1.51.00) über 800 m in 1.50.87 Minuten schon am 5. Juni bei der internationalen Sparkassen-Gala in Regensburg.
Bei Charline Mathias platzte der Knoten endlich am vergangenen Samstag beim „Mémorial Léon Buyle“ in Oordegem. Sie lief die 800 m in 2.08.22 Minuten und konnte damit die Norm von 2.09.00 deutlich unterbieten.
MPT