22.02.2014. Von wegen Winterspiele. In Sotschi ist bereits Frühling. (Tageblatt)
12.2.2014 Sehen Sie hier die spektakulärsten und außergewöhnlichsten Bilder der Olympischen Spiele in Sotschi. (kay Nietfeld)
Katie Tsuyuki aus Kanada. (Sergey Ilnitsky)
Die Amerikanerin Kaitlyn Farrington. (Sergey Ilnitsky)
Ella Suitiala aus Finland. (Sergey Ilnitsky)
Torah Bright aus Australien. (Sergey Ilnitsky)
Tina Maze aus Slowenien. (Fredrik von Erichsen)
20.02.2014. Warme Tage in Sotschi. (Tageblatt)
18.02.2014. Regen über Sotschi. Wassertropfen auf den olympischen Pins, die hier auf einer Mauer zum Verkauf angeboten werden. (Tageblatt/David Goldman)
Die Schweizerin Florence Schelling. (Laurent Gillieron)
11.2.2014 Sehen Sie hier die spektakulärsten und außergewöhnlichsten Bilder der Olympischen Spiele in Sotschi. (Sergey Ilnitsky)
Yuki Tsubota aus Kanada. (Tobias Hase)
Katie Summerhayes aus Großbritannien. (Sergey Ilnitsky)
Alex Bilodeau aus Kanda. (Sergey Ilnitsky)
Der Franzose Thomas Mermillod Blondin. (Justin Lane)
Die Amerikanerin Julia Mancuso. (John G. Mabanglo)
Leere Gondeln in Rosa Khutor, wo die Slowenin Tina Maze am Dienstag den Riesenslalom für sich entscheidet. (dapd/Olivier Morin)
Charles Hamelin. (how Hwee Young)
Sandra Gasparini. (Fredrik von Erichsen)
Nico Ihle aus Deutschland. (Hannibal Hanschke)
16.02.2014. Vor ein paar Jahren noch im Kino, jetzt auf der Piste in Sotschi: "Cool Runnings". (Tageblatt/Natacha Pisarenko)
Der Schweizer Silvan Zurbriggen. (Karl-josef Hildenbrand)
10.2.2014 (Barbara Walton)
Shi Jingnan aus China hat die Nase vorn. (how Hwee Young)
(Tageblatt/Natacha Pisarenko)
Satelitenaufnahme von Sotschi. (Jaro)
Eishockeyspieler werden per... (Larry W. Smith)
Die Flamme zieht jeden Tag viele Besucher an. (Laurent Gillieron)
...Gepäckträger zur Arena gebracht. (Larry W. Smith)
(dapd/Mikhail Klimentyev)
Elena Nikitina aus Russland. (Tageblatt/Natacha Pisarenko)
Alexey Stukalskiy aus Russland. (Tageblatt/Robert F. Bukaty)
Eric Neilson aus Kanada. (dapd/Lionel Bonaventure)
(Tageblatt/Julie Jacobson)
Auf der Bob-Bahn ist traditionnel viel los. (Fredrik von Erichsen)
15.02.2014. Sonnenaufgang in Sotschi. (Hannibal Hanschke)
Wer sagt, dass Curling niemanden interessiert. Dieser Zuschauer schaut bebannt auf die Piste. (Hannibal Hanschke)
Previous
Next
Nach dem Sieg sowohl des kanadischen Frauen-Eishockeyteams als auch des Männer-Teams über die USA schuldet Obama seinem kanadischen Wettkumpanen nun zwei Kästen Bier. Die USA seien ein gutes Team, aber Kanada habe nun mal gewonnen, schrieb Harper am Freitag im Internetdienst Twitter. „Ich freue mich auf meine zwei Kästen Bier.“
Obama und Harper waren ihre Wette am Mittwoch bei einem Gipfeltreffen in Mexiko eingegangen. Am Donnerstag gewann dann zunächst das kanadische Frauenteam im Spiel gegen die USA die Goldmedaille – und Harper seinen ersten Kasten Bier. Am Freitag legte das Männerteam nach und schlug die USA im Halbfinale mit 1:0. Kanada steht nun am Sonntag im russischen Sotschi gegen Schweden im Finale.
Obamas Pressesprecher Jay Carney erklärte angesichts der Ergebnisse, die US-Niederlagen seien sehr schade, gratulierte Kanada aber trotzdem: Die kanadischen Spieler wüssten sich auf der Eisbahn durchzukämpfen. Es war nicht die erste Bier-Wette der beiden Politiker – und auch nicht die erste, die Obama verlor.