Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Nothum vor Kass und Weimerskirch

Nothum vor Kass und Weimerskirch

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zum siebten Mal fand an diesem Wochenende der „Chrëschtlaf“ in Differdingen statt, wie jedes Jahr fanden sich zahlreiche Laufbegeisterte zu diesem Termin im Zentrum von Differdingen ein.

Genau wie in den letzten Jahren war diese Auflage von eisiger Kälte und Schnee geprägt. Auf dem Programm standen Kinder-Rennen im Vorfeld sowie zwei Hauptläufe über zehn und sechs Kilometer.

Am Start der zehn Kilometer fanden sich unter anderem Pierre Weimerskirch, Sieger der letzten beiden Auflagen, sowie Vincent Nothum, Christophe Kass und Pascal Groben ein, die das Rennen von Anfang an dominierten. In der zweitletzten von sieben Runden konnte sich Vincent Nothum von seinen Mitstreitern absetzen und sich somit den Sieg sichern. „Eigentlich sollte ich am Wochenende gemeinsam mit Pascal Groben ein Rennen in Belgien laufen, wegen der Wetterbedingungen habe ich mich jedoch für dieses Rennen entschieden und bin es als Trainingslauf angegangen, da man heute ohnehin keine Bestzeit laufen konnte. Teilweise war es unterwegs wirklich rutschig und wegen des plötzlichen Schneefalls etwas chaotisch, trotzdem war es schön, einmal mitzulaufen. Mein nächstes Rennen wird der Silvesterlauf in Trier sein, bevor ich mich auf die Cross-Meisterschaften vorbereiten werde“, so Vincent Nothum nach dem Zieleinlauf.

Zweiter wurde, genau wie bei der vorigen Ausgabe, Christophe Kass, der auch sehr zufrieden mit seinem Rennen war und es als etwas Besonderes empfand, im Schnee zu laufen. Pierre Weimerskirch vollendete das Podium, war jedoch mit dem Rennen zufrieden, da er in den letzten Wochen wenig trainiert hat, um sich auf sein Studium zu konzentrieren.

Bei den Damen siegte Sandra Huberty: „Das Rennen an sich war schön, doch der Schnee erschwerte das Ganze. Ich habe einen schnellen Trainingslauf gemacht und bin zufrieden mit dem Verlauf des Rennens.“ Auch die sechs Kilometer fanden großen Zuspruch, hier siegte Fernando Varandas. Mehrere Läufer entschieden sich, bedingt durch den starken Schneefall, während des Rennens für die sechs Kilometer.

Insgesamt kamen die einzelnen Rennen bei den Zuschauern sowie bei den Teilnehmern gut an, und so erschienen trotz eisiger Kälte zahlreiche Zuschauer am Streckenrand.

Die besten Ergebnisse

10 km: 1. Vincent Nothum 35:24, 2. Christophe Kass 35:43, 3. Pierre Weimerskirch 36:01, 4. Pascal Groben 36:14, 5. Patrick Benertz 36:19, 6. Nico Klasen 37:27, 7. Gilles Venturini 38:14, 8. Gérard Ludovik 38:18, 9. Jean-Pierre Serafini 38:56, 10. Jérôme Kowalsky 38:58, 11. Carlos Paga Alexandre Gomes 39:01, 12. Pit Van Rijswijck 40:15, 13. Philippe Brown 40:47, 14. Serge Christophe 40:48, 15. Roland Weber 40:52, 16. Ludovic Huberty 40:54, 17. Bo Hakan Nilsson 40:57, 18. Marc Disewiscourt 41:22, 19. Mathias Laurent 41:33, 20. Neil Peters 42:02, 21. Sandra Huberty 42:06, 22. Jean-Marie Walisch 42:56, 23. Christian Hügel 43:04, 24. Roger Da Costa 43:12, 25. Steve Hansen 43:19, 26. Pierre Künzer 43:21, 27. Lex Muller 43:58, 28. Frank Kaufmann 44:04, 29. Mario José Ferraz Melanão 44:09, 30. Line Dupont 44:19

6 km: 1. Fernando Varandas Navalha 22:48, 2. Pol Flesch 23:12, 3. Cédric Moyen 23:22, 4. Leon Kemp s.Z., 5. Leo Emeringer s.Z., 6. Laurent Guetti 23:35