/ Noch neun Plätze zu vergeben

Neun Plätze bleiben am sechsten und letzten Gruppenspieltag demnach noch zu vergeben.
Im Überblick
Mittwoch (14.12.):
Gruppe D:
19.00: FC Zürich – FC Vaslui
19.00: Lazio Rom – Sporting LissabonGruppe E:
19.00: Dynamo Kiew – M. Tel Aviv
19.00: Besiktas Istanbul – Stoke CityGruppe F:
19.00: Slovan Bratislava – Salzburg
19.00: Paris SG – Athletic BilbaoGruppe J:
21.05: Maccabi Haifa – Schalke 04
21.05: Steaua Bukarest – AEK LarnakaGruppe K:
21.05: Wisla Krakau – Enschede
21.05: FC Fulham – Odense BKGruppe L:
21.05: Sturm Graz – AEK Athen
21.05: Anderlecht – Lok. MoskauDonnerstag (15.12.):
Gruppe A:
19.00: PAOK Saloniki – Rubin Kasan
19.00: Shamrock Rovers – TottenhamGruppe B:
19.00: Hannover – Worskla Poltawa
19.00: Kopenhagen – Standard LiègeGruppe C:
19.00: H. Tel Aviv – Legia Warschau
19.00: PSV Eindhoven – R. BukarestGruppe G:
21.05: Alkmaar – Metalist Charkow
21.05: Austria Wien – Malmö FFGruppe H:
21.05: FC Brügge – Sporting Braga
21.05: Birmingham – NK MariborGruppe I:
21.05: Udinese – Celtic Glasgow
21.05: Atletico Madrid – Rennes
Am Mittwoch (14.12.) stehen gleich fünf Entscheidungen an. Lediglich in der Gruppe L sind die Würfel bereits vor dem sechsten Spieltag gefallen.
In der Gruppe D steht Sporting Lissabon als Gruppensieger fest. Ein Fernduell zwischen Vaslui, das beim bereits ausgeschiedenen FC Zürich antritt, und der Lazio Rom, die Heimvorteil gegen den Gruppenersten genießt, wird über das Weiterkommen entscheiden.
In der gleichen Lage befindet sich ebenfalls Salzburg. In der Gruppe F müssen die Österreicher ihr Auswärtsspiel gegen Slovan Bratislava für sich entscheiden, um ohne Bangen in die Finalrunde zu ziehen.
Spannend
Auch Fulham wird den Heimvorteil gegen den im Vorfeld ausgeschiedenen Odense BK nutzen wollen, um in der Gruppe K den Vorsprung auf Wisla Krakau zu bewahren. Ein Punkt genügt Besiktas Istanbul, um als Zweiter der Gruppe E die nächst Runde zu erreichen. Ein Sieg gegen Stoke City würde sogar zu Platz eins reichen. Sehr spannend wird es in der Gruppe J. Qualifiziert hat sich Schalke 04, das mit einer B-Elf und ohne Trainer gegen Maccabi Haifa auflaufen wird. Alle Gruppengegner der Deutschen haben noch die Möglichkeit, weiterzukommen.
In den Partien am Donnerstag (15.12.) werden die Gruppenzweiten der Gruppen A, G, H und I ermittelt. Rubin Kasan, AZ Alkmaar, FC Brügge und Udinese Calcio gehen alle mit Punktevorsprung auf ihre Verfolger in die Duelle.
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.