In Abwesenheit zahlreicher Favoriten nutzte der 27-jährige Klasen die Gunst der Stunde; nach seinem 2. Platz in Rodange bzw. Platz vier im Baumbusch ließ der Celtic-Läufer gestern der Konkurrenz keine Chance. „Ich musste erstmals eine Führungsrolle übernehmen, und so lief ich vom Start weg meinen Rhythmus. Nachdem meine Hauptkonkurrenten Christophe Kass, Paul Tankam und Stefan Kornelis lockerlassen mussten, konnte ich dank der Unterstützung von Bob Haller meinen Vorsprung ausbauen. Nach meinem Erfolg beim ‚Trail Huelmes‘ freue ich mich über diesen ersten Cross-Erfolg, den ich aber nicht allzu hoch bewerte, denn Athleten wie Karonei, Nothum, Groben, Mellina sind wohl noch eine Nummer zu groß für mich, aber bis zu den Meisterschaften im März kann ich mich sicherlich noch steigern“, so Klasen bescheiden.
Als Nächstes steht nun der Rambroucher Silvesterlauf auf dem Programm. Christophe Kass musste die Überlegenheit von Klasen anerkennen, konnte seinen zweiten Platz vor Stefan Kornelis aber erfolgreich verteidigen.
Frauen
Bei den Frauen legte Saskia Daguenet mit einer Tempoverschärfung Mitte des Rennens den Grundstein für ihren zweiten Saisonerfolg. Im Vergleich zum „Nikloslaf“ vor einer Woche tauschten Jessica Schaaf und Danièle Flammang ihre Plätze, beide Athletinnen werden, ebenso wie Danièle Raach, in Rambrouch „Silvester feiern“. Bei den Espoirs war Martine Mellina eindeutig die Stärkste und lag klar vor Liz Weiler. Die Celtic-Athletin aber hatte sich bei den Seniorinnen eingeschrieben und „schenkte“ so der CAD-Läuferin den dritten Saisonsieg in Folge. Tom Krier unterstrich seine Überlegenheit bei den Espoirs und blieb zum dritten Mal ungeschlagen. In der getrennten Wertung der „Veteranen“ belegten Alain Kieffer bzw. Danièle Flammang Platz eins.
Alterskategorien
Spannende Rennen sahen die Zuschauer in den Alterskategorien. Allen voran bei den Junioren, wo Bob Haller Revanche nahm für die Niederlage in Rodange und seinem Dauerrivalen Vincent Kalmes auf den letzten 1.500 Metern keine Chance ließ. Schade, dass der Triathlet eine Runde weniger zu laufen hatte und so Klasen nicht bis zum Schluss fordern konnte. James Dunn und Max Biewer lieferten sich wie gewohnt einen spannenden Zweikampf, den der „Brite“ zum dritten Mal knapp für sich entscheiden konnte. Zum zweiten Mal konnte sich Laurence Jones bei den Cadettes über Platz eins freuen. Bei den Minimes unterstrich Andrea Baratte seine Extra-Klasse; nur der Belgier Agonese konnte mit dem Schifflinger mithalten, während die besten Luxemburger Tiago Martins da Silva und Maurice Schmit einen rekordverdächtigen Rückstand aufwiesen. Der 14-jährige Baratte hat große Ziele und wird sich am kommenden Sonntag beim „Lotto-Cross Cup“ in Brüssel mit starken ausländischen Athleten messen.
Sophie Rauschenberger erreichte bei den Minimes vor Lisa Houot und der erkälteten Sophie Klopp Sowa als Erste das Ziel. Während Sam Birchem bei den Scolaires problemlos seinen dritten Saisonsieg feierte, musste sich Tim Thull hinter Philippe Hilger bereits zum dritten Mal mit Podiumsplatz drei begnügen. Eine Überraschung gab es schließlich bei den Scolaires-Mädchen, wo Soraya de Sousa Moreira der noch ungeschlagenen Catherine Mreches die erste Saisonniederlage zufügte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können