Bei schwierigen Windbedingungen setzte schon im ersten Durchgang das große Favoritensterben ein. Der Pole Adam Malysz rettete sich mit 115 Metern gerade so in den zweiten Durchgang, Qualifikationssieger Ville Larinto aus Finnland schied sogar aus. Auch Rekordsieger Janne Ahonen, der nur 31. wurde, musste seine Hoffnungen auf den sechsten Tournee-Triumph frühzeitig begraben.
Vierfach-Olympiasieger Simon Ammann aus der Schweiz liegt als Vierter schon 30,0 Punkte zurück, Titelverteidiger Andreas Kofler aus Österreich muss 30,6 Zähler aufholen.
Die Ergebnisse
Vierschanzentournee, 1. Springen: 1. Thomas Morgenstern (Österreich) 289,6 Punkte (131,5/138,0 m); 2. Matti Hautamäki (Finnland) 273,1 (125,0/137,5); 3. Manuel Fettner (Österreich) 264,0 (130,0/131,5); 4. Simon Ammann (Schweiz) 259,6 (123,0/134,5); 5. Andreas Kofler (Österreich) 259,0 (128,5/126,0); 6. Severin Freund (Deutschland) 258,7 (127,0/130,5); 7. Martin Koch (Österreich) 254,1 (124,0/132,5); 8. Michael Neumayer (Deutschland) 254,0 (127,0/128,5); 9. Wolfgang Loitzl (Österreich) 248,8 (127,5/124,5); 10. Tom Hilde (Norwegen) 246,6 (120,5/128,0)
Weltcup-Gesamtwertung, nach 8 von 26 Wettbewerben: 1. Thomas Morgenstern 705 Punkte; 2. Andreas Kofler 525; 3. Matti Hautamäki 431; 4. Simon Ammann 361; 5. Ville Larinto (Finnland) 339; 6. Adam Malysz (Polen) 314; 7. Tom Hilde 226; 8. Wolfgang Loitzl 208; 9. Daiki Ito (Japan) 201; 10. Johan Remen Evensen (Norwegen) 199
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können