Tore von Marco Fabian (31. Minute), Oribe Peralta (65.) und Javier Cortes (90.+3) sicherten am Dienstag im Londoner Wembleystadion den Einzug ins Endspiel am Samstag an gleicher Stelle.
Japan war durch ein Tor von Yuki Otsu (12.) in Führung gegangen. Den Asiaten bleibt aber nur das Spiel um Bronze. Mexikos Finalgegner wurde am Dienstagabend im Duell zwischen Gold-Favorit Brasilien und Südkorea im Manchester Old Trafford ermittelt.
Letztes Tor in der Nachspielzeit
Japans Hoffnungen auf den Finaleinzug wurden durch Otsus frühes Tor genährt. Fabian (31.) glich per Kopfball aus kurzer Distanz jedoch noch vor dem Seitenwechsel aus. Im zweiten Abschnitt waren die Mexikaner aktiver und wurden durch den Treffer von Peralta belohnt, der wie Otsu mit einem Fernschuss erfolgreich war. Cortes machte in der Nachspielzeit alles klar.
Mexikos bisher größter Olympia-Erfolg war ein vierter Platz bei den Heimspielen 1968 in Mexiko-City – im Spiel um Bronze gab es damals eine 0:2-Niederlage ausgerechnet gegen Japan. Die Asiaten konnten es ihren Landsfrauen nicht gleich tun. Die Weltmeisterinnen bestreiten am Donnerstag das Finale gegen die USA. Bronze wäre der größte Olympia-Erfolg der Männer seit den Spielen in Mexiko-City vor 44 Jahren.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können