Mara Strzykala wird Neunte bei der EM in Jerewan

Wie die Stemmerin berichtete, ging dem Wettbewerb eine turbulente und kurze Vorbereitung voraus. Da sie alleine angereist war, stand ihr bei der EM vonseiten des Organisators ein persönlicher Volunteer tatkräftig zur Seite. So lernte sie auch die Gastfreundlichkeit Armeniens kennen. Die verkürzte Vorbereitungsphase zur EM nach einer Krankheit, während der Strzykala dennoch ihrem Verein KSV Grünstadt aus der 2. Bundesliga zur Verfügung stand und dabei half, ins Finale zu kommen, waren nicht ganz leistungsfördernd, wurde aber mit dem Luxemburger Trainer Claude Tritz gut gemeistert. Den Durchbruch sollte sie dann aber erleben, als sie in der Trainingsgruppe in Leimen unter der Leitung von Almir Velagic zu mehr Stabilität in ihren Versuchen gelangte. Der Wettkampfverlauf war im Reißen optimal. Dank dem Fachwissen und den Erfahrungen von Trainerin Sabine Küsterer wurden das Aufwärmen und die Auswahl der Versuche anders als bisher gestaltet. Strzykala zeigte sich in Armenien sowohl mental als auch körperlich gut vorbereitet. Ihre Devise lautete, einen sauberen und souveränen Wettkampf auf dieser großen Bühne abzuliefern. So startete sie mit einem Sicherheitsversuch von 64 kg optimal in den Wettkampf. Dann ließ sie 67 kg auflegen, was einem neuen Rekord gleichkam. Die ehrgeizige Stemmerin wollte sich damit aber nicht begnügen und packte die 69 … Mara Strzykala wird Neunte bei der EM in Jerewan weiterlesen