Vor allem für die „Citizens“ wird diese Aufgabe alles andere als leicht, gilt es doch, einen Zwei-Tore-Rückstand gegen Schewtschenko und Co. aufzuholen. Etwas besser sieht es dagegen für die „Reds“ aus, die auf ihren Kapitän Steven Gerrard verzichten müssen, jedoch Selbstvertrauen nach dem 3:1-Sieg über ManU tanken konnten.
Im Überblick
Europa League:
Achtelfinale, Rückspiele:Donnerstag um 19.00 Uhr:
Villarreal – Leverkusen
(Hinspiel 3:2)FC Porto – ZSKA Moskau
(1:0)Manchester City – D. Kiew
(0:2)St. Petersburg – Enschede
(0:3)Donnerstag um 21.05 Uhr:
Glasgow Rangers – PSV
(0:0)Liverpool – Braga
(0:1)Paris SG – Benfica(1:2)
Spartak Moskau – Ajax
(1:0)Viertelfinal-Auslosung:
18. März in Nyon
Ähnlich ist die Situation für die Franzosen von Paris SG, die ihr Hinspiel bei Benfica mit 1:2 verloren hatten. Für den PSG gilt es, nach zuletzt zwei enttäuschenden Auftritten in der L1 (Niederlage gegen Auxerre und Remis gegen Montpellier) wieder in die richtige Spur zu finden.
Fast aussichtslos ist dagegen die Aufgabe von Zenit St. Petersburg. Der UEFA-Cup-Sieger von 2008 muss nach dem 0:3 bei Twente Enschede fast über sich hinauswachsen.
Villarreal, Porto und Spartak Moskau, alle drei mit Auswärtssiegen in ihren Hinspielen (bei Bayer Leverkusen bzw. ZSKA Moskau und Ajax Amsterdam), befinden sich in sehr aussichtsreichen Positionen, derweil das Duell zwischen den Glasgow Rangers und PSV Eindhoven (0:0) völlig offen scheint.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können