/ Majerus überzeugt mit Rang neun

Die Augen waren vor allem auf Christine Majerus gerichtet, die den Erwartungen mit Rang neun (auf 1:49), ihrem besten Weltcupergebnis, mehr als gerecht wurde. Die Landesmeisterin, die bereits am Samstag bei einem Rennen der Kategorie C2 in Rucphen (NL) Sechste wurde, ist demnach eine Woche vor der WM in Heusden-Zolder (B) in ausgezeichneter Verfassung. Schnellste vor heimischem Publikum war Sophie De Boer vor ihrer Landsfrau Thalita De Jong, welche das Neujahrsquer in Petingen gewann. Sehr anständig schlug sich die junge Edie Rees mit Platz 56 (auf 9:36) unter 70 Teilnehmerinnen. Suzie Godart erreichte das Ziel neun Sekunden später als 58.
Bei der Elite gab es einen Start-Ziel-Sieg für Weltmeister Mathieu Van Der Poel (NL) vor den Belgiern Wout Van Aert und Kevin Pauwels. Auf dem sehr tiefen Terrain konnten Gusty Bausch und Vincent Dias dos Santos eine Überrundung nicht vermeiden und wurden unter 76 gestarteten Fahrern 45. auf zwei bzw. 70. auf vier Runden.
Ries überzeugt
Luc Turchi, einziger Luxemburg Espoir am Start, war vorzeitig aus dem Rennen gestiegen.
Ein ausgezeichnetes Ergebnis gelang Michel Ries bei den Junioren. Der Landesmeister kam unter 70 Konkurrenten auf den 16. Platz, nur 1:32 hinter Jens Dekker (NL).
Die fünf weiteren Luxemburger liefen alle in der gleichen Runde wie der Sieger ein: 40. Felix Schreiber (3:22), 47 Ken Conter (4:21), 48. Felix Keiser (4:22), 53. Noah Fries (5:14) und 56. Misch Leyder (5:44).
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.