In der Startelf: Die 1:2-Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg war für Tiago Pereira von Licht und Schatten begleitet. Bei der Führung der Breisgauer sah der Luxemburger nicht gut aus. Der 19-Jährige ging nicht energisch genug zur Sache. Der 19-Jährige konnte sich aber im Laufe der Partie rehabilitieren, als er die Versuche von Adamu und Höler mit starken Paraden abwehrte. Durch diese Niederlage rutschen die Fohlen auf den siebten Tabellenplatz ab.
Der FC. St Pauli nähert sich mit großen Schritten dem Klassenerhalt. Seinen Anteil daran hat auch Danel Sinani. Der Angreifer traf am Samstag beim 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Der Offensivspieler nutzte in der 34. Minute die Verwirrung im Strafraum aus und traf per Abstauber. Es war Sinanis zweiter Saisontreffer im 21. Spiel. Der Luxemburger stand zuletzt fünfmal in Folge in der Startelf.
Auch am dritten Spieltag der belgischen Meisterrunde bleibt die Union Saint-Gilloise ungeschlagen. Anthony Moris und seine Teamkollegen besiegten den RSC Anderlecht mit 3:0 und führen die Tabelle an.
Seid Korac erwischte einen Sahnetag. Der Verteidiger brachte Vojvodina Novi Sad in der 20. Minute gegen Mladost mit 1:0 in Führung. Beim 3:1-Erfolg stand er aber auch in der Abwehr seinen Mann und wurde zum Spieler des Spiels gewählt.
Am Freitag mussten Spartak Moskau und Christopher Martins eine so nicht erwartete 1:2-Niederlage gegen Dynamo Machatschkala einstecken.
Keine Chance hatte Almere City bei der 0:5-Niederlage gegen PSV Eindhoven. Marvin Martins kam diesmal als Innenverteidiger zum Einsatz. Enes Mahmutovic scheint endlich seinen Platz bei NAC Breda gefunden zu haben. An diesem Wochenende holte er mit seinem Team einen Punkt gegen die Go Ahead Eagles. Breda schippert in Richtung Klassenerhalt, während Almere weiter auf dem letzten Platz steht. In der niederländischen Eredivisie müssen noch fünf Spieltage ausgetragen werden.
Mica Pinto und ZSKA Sofia feierten einen 2:0-Sieg gegen Lokomotiv Plovdiv und stehen derzeit auf dem siebten Platz der ersten bulgarischen Liga. Dirk Carlson und SKN St. Pölten mussten sich gegen den SV Stripfing geschlagen geben (1:2).
Yvandro Borges läuft noch immer seiner Form hinterher. Beim 1:1 in der Regionalliga West zwischen dem KFC Uerdingen und der Reserve von Borussia Mönchengladbach wurde der Flügelspieler in der Halbzeit ausgewechselt. Tomas Moreira kam an diesem Wochenende bei der U23 von Benfica zum Einsatz, die Estoril mit 0:1 unterlag.
Laurent Jans und Beveren kamen nicht über ein 2:2 gegen die U23 des FC Brügge hinaus. Alessio Curci erzielte beim 3:2-Sieg von Francs Borains gegen den Anderlecht-Nachwuchs zwei Scorerpunkte: Das 1:1 bereitete er vor, in der 65. traf er selber zum 2:2.
Eingewechselt: Nachdem Mathias Olesen am vergangenen Spieltag dafür kritisiert worden war, das Spiel nicht nach vorne zu treiben, saß er am Freitag auf der Bank. In der Startelf des 1. FC Köln wurde er durch den Österreicher Florian Kainz ersetzt. Doch auch sein Vertreter konnte beim 1:1 gegen Greuther Fürth nicht überzeugen. Olesen wurde eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt. Leandro Barreiro wurde gegen Arouca in der 89. Minute beim Stand von 2:1 eingewechselt – und musste mit ansehen, wie sein Team in der 90.+5 den Ausgleich kassierte. Damit musste Benfica wegen fünf Toren Differenz die Tabellenführung an das punktgleiche Sporting abgeben.
Nicht im Einsatz: Vincent Thill stand ein weiteres Mal nicht im Kader von Sabah FK. Das gleiche Schicksal ereilte Eric Veiga (AVS Futebol).
Verletzt: Vahid Selimovic (FC Hermannstadt/ROM) hat seinen Weg auf den Platz noch nicht wiedergefunden. Auch Gerson Rodrigues (AVS Futebol) befindet sich noch im Aufbau.
Am Montag: Der SC Bastia und Florian Bohnert empfangen am 30. Spieltag der Ligue 2 um 20.45 Uhr Stade Laval.
Am Dienstag: Sébastien Thill feierte am Freitag sein Comeback für Stal Rzeszow bei der 0:1-Niederlage gegen Wisla Plock. Am Dienstag geht es gegen GKS Tychy.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können