/ Luxemburg mit 38 Sportlern

(François Aussems)
Seit mehr als einem Jahr bereiten sich die luxemburgischen Spieler auf dieses Mega-Event vor. Die Delegation aus dem Großherzogtum umfasst 38 Sportler, 19 Betreuer und zwei Schiedsrichter. Luxemburg ist in Kalifornien gleich in acht Sportarten vertreten. Neben der Leichtathletik mit zwei Halbmarathonis, dem Schwimmen, dem Turnen, dem Tischtennis, dem Tennis und dem Boccia sind zwei Kollektivsportarten mit von der Partie. Getreu dem Leitmotiv von Special Olympics Luxemburg „Inklusion durch den Sport“ handelt es sich um gemischte Teams, dies in allen Hinsichten. „Play unified“ heißt es in den jeweiligen Mannschaften, wo behinderte Sportler und valide Partner, Jungen und Mädchen, gleichberechtigt sind.
Für alle Beteiligten werden die Spiele ohne Zweifel zu einem Höhepunkt in ihrem Leben, hat diese Veranstaltung mit mehr als 7.000 Sportlern aus mehr als 170 Ländern den gleichen Stellenwert wie die Olympischen Spiele.
So findet die Eröffnungsfeier wie 1984 im Coliseum statt. Nach dem Host Town in Skigebiet von Los Angeles in Big Bear Lake beginnt dann für die Athleten aus Luxemburg der Ernst des Lebens, mit hoffentlich vielen Erfolgen.
Finanzieller Kraftakt
Auch wenn die Aufenthaltskosten im Host Town sowie während der Wettbewerbe vom Organisator vor Ort übernommen werden, mussten die Verantwortlichen von Special Olympics Luxembourg manche Klinken bei nationalen und internationalen Gesellschaften putzen und bei zahlreichen Vereinigungen vorsprechen, um das außergewöhnlich hohe Budget von 160.000 Euro zu stemmen. Der größte Anteil an diesen Ausgaben geht zulasten der Flugkosten (rund zwei Viertel). Der Rest entfällt auf die Vorbereitung der Sportler und Begleiter sowie auf die Ausrüstung. Ein Etat, das man hofft, zu guter Letzt ausgeglichen gestalten zu können.
- Monsieur Champagne sagt Adieu - 8. Mai 2022.
- Französische Lederwarenkunst gibt es jetzt am neuen Standort in Luxemburg - 1. Mai 2022.
- Drei Gänge köstlich international mit regionaler Note - 10. April 2022.