/ Laufspass ohne nasse Füße

Bis fünf Minuten vor dem Start des 29. „City Jogging“ regnete es auf Kirchberg in Strömen, doch dann hatte Petrus ein Einsehen mit den Frühaufstehern und schloss seine Schleusen und Sportschöffin Simone Beissel konnte die rund 3300 Teilnehmer auf die Stadtbesichtigung der besonderen Art losschicken.
Nach einer kleinen Runde um die Coque stand das einfachste Teilstück, die „Descente“, hinunter nach Clausen auf dem Programm. Kurz danach hatten jedoch viele Freizeitläufer(innen) vorbei an der Jugendherberge schon ihre liebe Müh mit der langen Steigung hinauf zur „rue du Fort Olisy“ und „rue Sosthène Weis“.
Durchs malerische Petrusstal
Nach dem Grund stand der flache Abschnitt durch das malerische Petrusstal auf dem Programm, ehe dann die wohl schwierigste Aufgabe, nämlich die Steigung hinauf zum „Pôle Nord“ auf die Aktiven wartete.
Während der große Teil dann die restlichen 4 km in Angriff nahm, zogen die „weniger Sportlichen“ eine Rückfahrt mit dem gut funktionierenden Buspendeldienst vor. Doch auch sie hatten an diesem Sonntagmorgen etwas Positives für ihre Gesundheit getan.
Georges Klepper, Generalsekretär der FLA zog dann auch eine positive Bilanz der diesjährigen Auflage, die nahtlos an die ihrer Vorgängerinnen anschloss. Am erfolgreichen Konzept wird die FLA nichts ändern und so steht der Jubiläumsauflage im kommenden Jahr nichts mehr im Wege.
- In Kayl-Tetingen könnte es ein enges politisches Rennen werden - 31. Januar 2023.
- Vorratsdatenspeicherung nur in Ausnahmefällen: Gesetzgebung wird an EU-Recht angepasst - 25. Januar 2023.
- Nicht nur Milch und Fleisch: Mehr Obst und Gemüse aus Luxemburger Anbau - 20. Januar 2023.