10.03.2013 - Yonas Kinde ... (Sportpics)
Zweiter Platz für die Luxemburgerin Isabelle Hoffmann. (Sportpics)
Sandra Huberty kam auf den dritten Platz. (Sportpics)
Aufwärmen ... (Sportpics)
... mit Cheerleader. (Sportpics)
Viel Gedränge am Start, vor allem in Reihe 1: kurze Zeit später ... (Sportpics)
... hatte sich das Feld schon etwas auseinandergezogen. (Sportpics)
Die Spitze des Feldes – und auch das spätere Podium – kurz nach dem Start: Sieger Yonas Kinde (2516), der Zweitplatzierte Omar Errachidi (2671) und Jan Lucas Becker (1625). Den bestplatzierten Luxemburger Vincent Nothum (weißes Shirt) erkennt man rechts neben Errachidi. (Sportpics)
Sieben Musikkapellen bliesen den Läufern entlang der Strecke den Marsch. (Sportpics)
Der Luxemburger Christian Krombach. (Sportpics)
... ließ seinen Konkurrenten ... (Sportpics)
Posieren vor dem Caritas-Bus. (Sportpics)
Foto fürs Familienalbum. (Sportpics)
Jeder der Erste: In den Kinderläufen erhielten traditionell alle Teilnehmer die Startnummer 1, so auch Josh Lopez aus Lamadelaine. (Sportpics)
51.22 Minuten: Respekt Ronny Riff! (Sportpics)
Berechtigter Applaus: durch Überlaufen einer speziellen Matte kurz vor dem Ziel ... (Sportpics)
... konnte jeder Teilnehmer sich verpflichten, 2 Euro zugunsten herzkranker Kinder in Tadschikistan zu spenden. (Sportpics)
... nicht den Hauch einer Chance. (Sportpics)
Kam als Zweiter ins Ziel: Omar Errachidi. (Sportpics)
Jan Lukas Becker lief als Dritter über die Ziellinie. (Sportpics)
Vierter Platz für Fabien Lanteri-Minet. (Sportpics)
Yonas Kinde, Omar Errachidi, Jan Lukas Becker und Fabien Lanteri-Minet (v.l.n.r.). (Sportpics)
Vincent wurde Fünfter und bester Luxemburger. (Sportpics)
Die schnellste Dame: Tina Wessely. (Sportpics)
Previous
Next
In der Siegerzeit von 30.33 Minuten und mit dem rekordverdächtigen Vorsprung von 1´08 verwies er den Sieger von 2005 und 2006, Omar Errachidi, auf den Ehrenplatz.
Als Fünfter wurde Kindes Vereinskollege Vincent Nothum vom CA Beles bester Luxemburger, in 32.33 Minuten nur knapp vor Bob Greis (CAEG/32.44). Bei den Frauen feierte die 36-jährige Tina Wessely (D) ebenfalls einen Start-Ziel-Sieg (39.11 Minuten). Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Luxemburgerinnen Isabelle Hoffmann (39.35) und Sandra Huberty (39.51).
Prächtige Stimmung
Wie in den vergangenen Jahren klappte die Organisation vorzüglich, das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und so war die Stimmung bei Start und Ziel sowie entlang der Strecke, u.a. mit sieben Musikkapellen, wieder einmal prächtig.
Erstmals seit Bestehen des 10-km-Klassikers zeigte die Beteiligung leicht nach unten. Nach der Rekordauflage von 2012 bleibt diese aber dennoch mit 2.223 Konkurrenten im Ziel (-48) auf einem sehr hohen Niveau.