/ IOC disqualifiziert vier Athleten

(Sebastian Kahnert)
Nachtests von Dopingproben der Sommerspiele von London 2012 haben den Ukrainer Alexander Pjatnyzja die Silbermedaille im Speerwerfen gekostet. Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Dienstag in Rio de Janeiro bekanntgab, wurden in der Probe von Pjatnyzja Anabolika gefunden. Nachträglich wird die Silbermedaille nun dem Finnen Antti Ruuskanen zuerkannt. Auf den Bronze-Platz rückt der Tscheche Vít?zslav Veselý.
In noch drei weiteren Fällen strich das IOC Sportler aus den Ergebnislisten: Die Gewichtheberinnen Nurcan Taylan (Türkei) und Hripsime Khurshudyan (Armenien), die in Peking angetreten waren. Überführt wurde auch der weißrussische Hammerwerfer Pavel Krywizki, der in London teilgenommen hatte.
Um auch für die aktuellen Sommerspiele ein Zeichen im Anti-Dopingkampf zu setzen, hatte das IOC die Dopingproben potenzieller Starter in Rio angeordnet: 98 Athleten wurden nachträglich positiv getestet. Insgesamt 1243 Proben wurden erneut analysiert, 840 von den Spielen in Peking, 403 von den Spielen in London.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Roland Breyer, ein Leben im Dienst der Gemeinde - 17. September 2020.
- Klimafreundliche Mobilität - 13. September 2020.