Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

BGL LigueHinter den Kulissen: Ein „Dude“ mischt die Liga auf

BGL Ligue / Hinter den Kulissen: Ein „Dude“ mischt die Liga auf
In voller Montur: der „Dude“ vom Nosbaum Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der 24. Spieltag der BGL Ligue ist Geschichte. Hier erfahren Sie, was neben dem Platz so passierte.

Verletztenmisere

Im Spiel gegen Swift Hesperingen verlor der Racing zwischen der 70. und 80. Minute gleich drei Spieler. Beide Innenverteidiger, Kada (Foul) und Ahmetxhekaj (ohne gegnerische Einwirkung), mussten verletzt vom Platz. Trainer Kakoko beorderte die etatmäßigen Außenverteidiger (Fonrose und Delferrière) nach innen. Einige Minuten half auch Nestor Monge hinten aus. Kurz darauf konnte auch Dewalque (Krampf) nicht weiterspielen. Kakoko musste erneut umstellen und die Mannschaft zitterte sich zum Sieg. Wer in den kommenden wichtigen Spielen wieder einsatzbereit ist, war kurz nach Spielschluss unklar. Allerdings sah es bei Joakim Kada nicht gut aus. (sf)

Ein besonderer Tag für Mabella

Das Spitzenspiel am Samstag gegen Hesperingen wird Yann Mabella so schnell nicht vergessen. Nicht nur, dass er mit dem Doppelpack seinem Verein zu drei wichtigen Punkte im Kampf um die europäischen Plätze verhalf, bestritt der Franzose sein 100. Spiel in der BGL Ligue, allesamt im Trikot des RFCU Luxemburg. Mit seinen Toren 58 und 59 ist der 29-Jährige auch bester Schütze des RFCUL und die Saisontore 16 und 17 hievten ihn auf Rang zwei im Kampf um die nationale Torjägerkanone. (MB)

Neues Maskottchen in Düdelingen

Für die Heimspiele im Stade Jos Nosbaum kann der F91 Düdelingen auf eine zusätzliche Unterstützung zählen. Gestern lief zum ersten Mal das neue Maskottchen mit den Spielern aufs Spielfeld. Das Maskottchen ist ein Ritter mit Schwert und knallgelber Helmpracht, passend zur Trikot-Farbe der Mannschaft. Das Maskottchen wurde kurzfristig auf „Dude“ getauft, auch passend zu Düdelingen oder „Dudetown“. (MB)

Es grünt so grün

Dass der Rasen grün ist, liegt in der Natur der Dinge. Dass Mondorf in Grün spielt, ist hinlänglich bekannt. Weniger normal ist, dass in der Partie Düdelingen gegen die US der F91-Torwart in Grün spielte. Und noch weniger normal war, dass auch die deutschen Schiedsrichter in Grün aufliefen. Es waren zwar unterschiedliche „Grüns“, von hell bis dunkel, aber im Endeffekt doch grün. (MB)

Schütte fällt länger aus

Schlechte Nachrichten für die UNA Strassen. Dennis Schütte wird länger ausfallen. Der Verteidiger hat sich einen Achillessehnenriss zugezogen und wird laut Trainer Stefano Bensi „wohl länger als bis zum Saisonende ausfallen“. (sf/del)

U17 besiegt Malta

In der EM-Qualifikation hat die U17 Luxemburgs am Sonntag Malta mit 2:1 besiegt. Bilal Dardari (45.) und Ruben Sousa (86.) erzielten die Tore für die Mannschaft von Auswahltrainer Daniel Zirbes. Am Mittwoch kommt es zum Duell gegen Bulgarien. Gewinnt die FLF-Auswahl diese Partie, schließt sie als Gruppenerster ab. Luxemburg ist derzeit in der Liga B vertreten und würde bei einem Gruppensieg in die Liga A aufsteigen. (del)

Statistik

Victoria Rosport – US Hostert 1:2 (0:2)
Rosport: Bürger – Ferreira (69. Soares), Faldey (72. Neves), Kyere, Sierck, Brandenburger – Marques, Steinbach, Vogel – Markvoort (69. Bouché), Carratala-Jimenez 
Hostert: Chiotti – Da. Fernandes (90.+2 Ales), Derbali, Meddour, Besch – Maquart, Leroux – Zilli (66. Alverdi), Quinol, Avdusinovic (89. Ahmeti) – Di. Fernandes (60. Tibor)
Schiedsrichter: Thomas – Dias, Chaves
Gelbe Karten: Marques, Brandenburger, Bürger – Quinol, Alverdi
Torfolge: 0:1 Di. Fernandes (30.), 0:2 Leroux (36.), 1:2 Vogel (56.)
Zuschauer: 275 zahlende

Statistik

FC Rodange 91 – Jeunesse Esch 2:0 (0:0)
Rodange: Wolf –Torres, Rakic, Macorig, Delarboulas, Correia – Lima, Monteiro (78. Dzanic), Montantin – Messuwe (89. Weishaupt), Atieda (67. Amdouni)
Jeunesse: Giovanardi – Borger, Todorovic, Garos, Klica – Moreira (65. Mohammed), Belgacem – Nurenberg (65. L. Rodrigues), Jungling (78. Logrillo), Drif (38. Soares) – Dutard (78. J. Rodrigues)
Schiedsrichter: Trio des westdeutschen Fußballverbandes
Gelbe Karten: Jungling, Belgacem – Moreira
Torfolge: 1:0 Messuwe (60.), 2:0 Dzanic (90.+2)
Zuschauer: 451 zahlende

Statistik

Fola Esch – Progrès Niederkorn 0:2 (0:1)
Fola: N’Guessan – Ferreira (83. Lopes), Pauly, Klein, Neves – Aleixo (70. Marques), Muzhaqi (70. Kaliki) – Mendes, Benamra (83. Diakhité), Amou – Caron
Niederkorn: Flauss –Jousselin, Karamoko, Peugnet, Duarte (87. Sacras)– Lybohy, Ahmetxhekaj (50. Gerson) – Corral, Schmid (64. Boesen), Camara (64. Sanali) – Burban (87. Daham)
Schiedsrichter: Mateus – Glesener, Da Silva
Gelbe Karten: Marques, Caron 
Torfolge: 0:1 Burban (29.), 0:2 Burban (76.)
Zuschauer: 150 zahlende

Statistik

F91 Düdelingen – US Mondorf 3:0 (2:0)
F91: Desprez – Delorge, Kirch, Fernandes, Aussi (18. Zrankeon), Stumpf – Benkhedim (58. Englaro), Freire, Bojic – Lima (73. Schaus), Hadji
USM: Machado – Mersch, Matias (87. Simon), Khairane, Godart – Baal (87. Kumbi), Holter (46. Far) – Abdelkadous, Bourigeaud (81. Tinelli), Fournier (81. Cervellera) – Hasanbegovic
Schiedsrichter: Ernst – Schäfer, Bauch
Gelbe Karten: Delorge – Bourigeaud, Tinelli
Torfolge: 1:0 Hadji (7.), 2:0 Fernandes (34.), 3:0 Stumpf (75.)
Beste Spieler: Desprez, Kirch, Lima – Abdelkadous, Baal, Khairane
Spieler des Spiels: Zum zweiten Mal in dieser Saison konnte Samir Hadji eine vier Spiele lange Durststrecke beenden und brachte den F91 mit seinem 15. Tor und dem 1:0 auf die Siegerstraße.
Zuschauer: 404 zahlende