/ Handball / Coupe de Luxembourg, Viertelfinale: Knüller HBD gegen Esch im Blickpunkt
Nachdem sich der HBC Schifflingen am Montag mit einem klaren 31:24-Sieg in Petingen als erstes Team für das Final-Four qualifizierte, werden in der Coupe de Luxembourg der Männer heute und morgen die drei restlichen Halbfinalteilnehmer gesucht.
Carlo Barbaglia
Im Blickpunkt steht heute ab 20.30 Uhr in der Lallinger Sporthalle ganz eindeutig der Pokalknüller zwischen dem amtierenden Landesmeister HBD und dem letztjährigen Pokalfinalisten HB Esch. Neben den Red Boys, die bekanntlich bereits im Achtelfinale gegen Esch ausschieden, wird demnach ein weiteres Topteam den Einzug in die Runde der letzten Vier verpassen.
Eine Prognose zu wagen, welche Formation die Segel vorzeitig streichen muss, ist vor dem heutigen Spitzentreffen sehr schwer.
„Die Chancen stehen 50:50“, so HBD-Keeper Mike Herrmann. Beide Teams standen sich erst am vergangenen Samstag in der Minettemetropole in einem Meisterschaftsspiel gegenüber. Dieses Aufeinandertreffen endete nach 60 intensiven Minuten 26:26-Unentschieden. Heute muss allerdings ein Sieger ermittelt werden, notfalls durch eine Verlängerung oder gar durch Siebenmeter-Werfen.
Was die Mannschaftsaufstellungen beider Teams betrifft, wird bei den Eschern Eric Schroeder wegen seinem Militärdienst voraussichtlich fehlen, derweil die Düdelinger weiterhin auf den verletzten Alain Poeckes verzichten müssen. Dagegen wird Robert Dom heute aber wieder mit von der Partie sein.
Klare Voraussetzungen gibt es dagegen in den beiden anderen Viertelfinalspielen. Berchem startet gegen den Tabellenletzten Diekirch klar in der Favoritenrolle, allerdings sollten die Toupance-Schützlinge das Duell gegen die Nordisten nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen. Am letzten Samstag brachten Hansen, Junker, Link und Co. nämlich die Red Boys zeitweise ganz schön ins Schwitzen. Sollte der CHEV heute mit einer ähnlich kämpferischen Leistung aufwarten, dann sind sie im Roeserbann nicht unbedingt chancenlos.
Die zweifellos leichteste Aufgabe von allen Topfavoriten hat dagegen der HBC Bascharage. Ehrenpromotionär Standard startet morgen gegen die Käerjenger zwar mit einem Drei-Tore-Bonus, gegen den Pokalverteidiger und aktuellen Spitzenreiter aus der Brauereistadt werden die Hauptstädter aber wohl kaum etwas ausrichten können.
In der Coupe de Luxembourg der Damen stehen heute und morgen ebenfalls die vier Viertelfinalspiele auf dem Programm. Auch hier geht es um den Einzug in das Final-Four.
Doublé-Gewinner Bascharage dürfte in Grevenmacher kaum Probleme bekommen, genau wie Schifflingen, das bei Zweitligist Esch antreten wird. Spannender könnte es dagegen zwischen Rümelingen, dem aktuellen Tabellenzweiten der Nationalpromotion und Mersch, dem Schlusslicht aus der Nationaldivision, zugehen.
Die voraussichtlich interessanteste Auseinandersetzung des Damenwettbewerbs findet morgen in Diekirch statt, wo die Düdelinger Frauen alles dransetzen werden, um sich auf Kosten der CHEV-Mädels für das Halbfinale zu qualifizieren.
Das Final-Four der Herren und der Damen wird zwischen dem 10./14. Februar in der Coque stattfinden.
Das Programm
Coupe de Luxembourg, Herren:
Heute:
20.00: Berchem – Diekirch (SR. Humbert/Martins Mota)
20.30: HBD – Esch (SR. Donven/Simonelli)
Morgen:
20.00: Standard (+3) – Bascharage (SR. Facchin/Sarac)
Coupe de Luxembourg, Damen:
Heute:
19.30: Grevenmacher – Bascharage (SR. Rampin/Lentz)
20.30: Esch (+3) – Schifflingen (SR. Stammet/Braun)
Morgen:
20.30: Rümelingen (+3) – Mersch (SR. Molitor/Rodrigues)
18.45: Diekirch – HBD (SR. Jung/Leyder)
- Pokal-Finalspiele - 23. Mai 2016.
- Untere Divisionen - 22. Mai 2016.
- BGL Ligue / Ehrenpromotion - 22. Mai 2016.