Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Großer Bahnhof für die weltweite Nummer 1

Großer Bahnhof für die weltweite Nummer 1

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Heute Donnerstag ist es endlich so weit. Während den über 120 akkreditierten nationalen und internationalen Journalisten bereits um 13.00 Uhr in der Arena der Coque das Team um die Gebrüder Frank und Andy Schleck offiziell vorgestellt wird, folgt am Abend ab 20.00 Uhr das eigentliche Highlight.

Über 4.000 Fans im „Centre national sportif & culturel“ erfahren heute Abend alles über das „Team Leopard“.

„TEeam Leopard“ Service

o Organisator: Léopard S.A.

o Pressekonferenz: 13.00 Uhr (im Livestream auf rtl.lu)

o Teamvorstellung: ab 20.00 Uhr (Liveübertragung bei RTL Télé Lëtzebuerg und Livestream auf rtl.lu) Die Gäste sollen bis 19.45 Uhr ihre Plätze eingenommen haben. Moderatoren sind Nathalie Reuter und Dan Spogen.

o Einlass: ab 18.30 Uhr

o Bus-„Navetten“: 18.15 bis 20.30 Uhr und 21.30 bis 23.30 Uhr. Stops: Ecole Européenne/Konrad Adenauer und LuxExpo/Parking Foire

Über den Namen der Mannschaft von Mäzen Flavio Becca konnte auch am Mittwoch nur spekuliert werden. Wie ein Staatsgeheimnis wurden die offizielle Teambezeichnung und das Logo gehütet, nichts durfte nach außen dringen. Nicht anders wurde es zuvor auch mit den Namen der 23 Fahrer, die den Schleck-Brüdern zur Seite stehen, gehandhabt. Sehr geschickt wurden über die letzten Wochen und Monate nur häppchenweise die Profis sowie einige Sponsoren der Öffentlichkeit mitgeteilt. Offizielle Ausrüster sind bislang nur Mercedes (Fuhrpark), Trek (Räder) und Craft (Kleidung). Belgacom dagegen ist definitiv nicht im Sponsorenpool. Gerüchten zufolge könnte Enovos heute als Hauptsponsor vorgestellt werden.

Erste Spekulationen über ein „Team Schleck“ waren am 5. März 2010 in der italienischen Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport zu lesen. Die Italiener wollten damals wissen, dass Marc Biver Team-Manager und Kim Andersen sportlicher Leiter einer Luxemburger Mannschaft werden sollten. Während Marc Biver nicht zum „Luxembourg Pro Cycling Project“ gehört – diesen Posten besetzt stattdessen Brian Nygaard – bewahrheiteten sich die Gerüchte um Kim Andersen.

Ganze Arbeit geleistet

Und Brian Nygaard hat ganze Arbeit geleistet, seitdem er Mitte letzten Jahres beauftragt wurde, eines der Topteams weltweit auf die Beine zu stellen. Neben den beiden potenziellen Tour-de-France-Siegern Frank und Andy Schleck wurden noch Fahrer wie Fabian Cancellara, Daniele Bennati, Jens Voigt, Fabian Wegmann, Linus Gerdemann, Maxime Montfort oder noch Brice Feillu mit ins Boot genommen. Alle 25 Fahrer sind übrigens heute Abend anwesend, wie Davide Cottam, der Marketing-Manager Ken Sommer in der Organisation des heutigen Events unterstützte, dem Tageblatt bestätigte.

Was genau die über 4.000 Zuschauer heute Donnerstagabend in der Coque erwartet, wollte Davide Cottam hingegen nicht preisgeben: „Über die Show kann ich nichts sagen. Wir versuchen aber Jung und Alt etwas zu bieten, was mit den uns bekannten Traditionen bricht. Was wir anpacken, wird professionell gemacht. Uns liegt viel daran, dass auch die, die noch nicht Radsportfans sind, es nach diesem Abend sein werden.“ Laut „T“-Informationen sollen vier große Show-Events dargeboten werden. Die Generalprobe soll erst heute Donnerstag in der Coque stattfinden. So sollte das Risiko, dass doch etwas an die Öffentlichkeit dringt, verschwindend gering gehalten werden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde erst mit den ersten Aufbauarbeiten, dem Verlegen des Hallenbodens, begonnen.

„Eine riesige Veranstaltung“

Die Coque ist lediglich Befehlsempfänger von „Leopard“, anders als beispielsweise beim Konzert von Elton John, das von der Coque organisiert wurde. Für Direktor Gilbert Neumann ist solch eine riesige Veranstaltung „eine große Herausforderung“, wie er gegenüber dem Tageblatt meinte: „Uns bietet das die Möglichkeit, uns in der ganzen Welt zu präsentieren. Sie können sich vorstellen, dass unsere Mitarbeiter in den letzten Wochen nicht sehr viel Urlaub hatten. Wir führen den Auftrag, den wir von Leopard bekommen haben, lediglich aus. Alles war im Vorfeld genau definiert und ist rechtzeitig fertig geworden.“

Bleibt den Gebrüdern Schleck und Co. demnach scheinbar nur noch, sportliche Erfolge folgen zu lassen.