Mittwoch12. November 2025

Demaart De Maart

Gerüchte satt

Gerüchte satt
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Losgetreten von „L Equipe“ am Montag, dürften die Gerüchte um das Luxemburger Team Leopard-Trek und die US-Formation RadioShack sobald noch nicht verstummen.

Und das könnte noch eine Zeit lang so weitergehen, denn laut „T“-Informationen wird während der noch laufenden Saison aus Respekt vor laufenden Verträgen von offizieller Seite erst mal gar nichts öffentlich gemacht werden.

Sicher scheint, dass sich das Luxemburger Team nach der nicht gewonnenen Tour de France u.a. (vor allem?) auf Führungsebene verstärken will. Neben RadioShack-Manager Johan Bruyneel sollen so laut „T“-Informationen schon ein rundes Dutzend weiterer „Kandidaten“ in Luxemburg passiert sein.

„Zusammenarbeit“

Laut LEquipe vom Dienstag soll der Belgier Bruyneel übrigens auch schon Gespräche mit Lotto über eine eventuelle „Zusammenarbeit“ geführt haben. Bei der tatsächlichen Fusion Omega-Quickstep ist bekanntlich auf Sponsoren-Niveau Lotto auf der Strecke geblieben.

Ist es vielleicht so, dass es bei der Mannschaft RadioShack Auflösungserscheinungen gibt und der Sponsor/der Manager sich anderswo anbieten geht? Wohl ein weiteres mögliches Tagesmenü in der Gerüchteküche …

„RadioShack-Trek“

Die Gazzetta dello Sport ihrerseits hat sich am Dienstag quasi schon festgelegt: Mäzen Flavio Becca und Bruyneel haben einen Deal, und das Team solle RadioShack-Trek heißen.
Das wären dann zwei namensgebende US-Sponsoren für ein Luxemburger Team; denn laut „T“-Informationen wird es ein solches bleiben, die juristische Struktur hinter der Mannschaft wird wie bisher die Becca-Gesellschaft Leopard S.A. sein. Worum es der Gesellschaft geht, ist: ein Hauptsponsor, und eine neue Führungsstruktur.

Des Weiteren schreibt die Gazzetta, dass der bisherige LEO-Teamdirektor Brian Nygaard Pressesprecher bei der neuen australischen Mannschaft Green-Edge werden solle – was diese prompt dementierte.

Solche Dementis dürfte es bis Mitte Oktober bzw. bis zum Saisonende wohl noch einige geben…